20 häufige Sicherheitsrisiken rund ums Haus
20 häufige Sicherheitsrisiken rund ums Haus
Unsere eigenen vier Wände sind der Ort, an dem wir uns aufhalten, um sicher und behütet zu sein. Doch was passiert, wenn die eigene Wohnung oder das eigene Haus selbst ein Sicherheitsrisiko darstellt? In der Dusche ausrutschen und stürzen. Ihr Kind verschluckt sich an einem Spielzeug oder verbrennt sich am Herd. Ein Feuer, das durch eine defekte Steckdose ausgelöst wird. Radioaktives Gas tritt durch das Fundament aus. Und so weiter.
Wir bieten Ihnen eine Zusammenstellung von einigen der häufigsten Sicherheitsrisiken rund ums Haus, damit Sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen können, um Ihr Refugium wirklich zu einem sicheren Ort zu machen.