70'000 Unterschriften gegen "Lex Netflix" eingereicht
Die Stimmberechtigten werden voraussichtlich über die sogenannte "Lex Netflix" befinden. Die Jungparteien von FDP, SVP und GLP haben am Donnerstag nach eigenen Angaben rund 70'000 Unterschriften gegen die Revision des Filmgesetzes bei der Bundeskanzlei eingereicht. Die Vorlage sieht vor, dass Streamingdienste wie Netflix künftig mindestens vier Prozent ihrer in der Schweiz erzielten Einnahmen ins einheimische Filmschaffen investieren müssen. Das Bundesparlament hatte die Revision des Filmgesetzes in der Herbstsession 2021 verabschiedet. Sie macht Streamingdiensten auch inhaltliche Vorgaben: So müssen künftig 30 Prozent aller gezeigten Filme europäische Produktionen sein.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Bundesrat eröffnet Abstimmungskampf zu neuen Organspende-Regeln
Keystone-SDA-ATS -
Dieser Roboter kocht Fondue
Keystone-SDA-ATS -
Prisca Birrer-Heimo: "Wir verlangen von den Banken Taten"
Keystone-SDA-ATS -
"Suisse Secrets" - Die SP fordert mehr Transparenz und griffigere Instrumente
Keystone-SDA-ATS -
Wendy Holdener: "Cool, dass ich für die Schweiz zwei Medaillen holte"
Keystone-SDA-ATS -
Anwälte des jungen Straftäters Brian erstatten Strafanzeige
Keystone-SDA-ATS -
Familie empfängt ihren Olympia-Silbermedaillengewinner
Keystone-SDA-ATS -
Mehrere hundert Corona-Massnahmengegner demonstrieren in Zürich
Keystone-SDA-ATS -
In Belarus freigelassene Hersche zurück in der Schweiz
Keystone-SDA-ATS -
Neuenburger Nationalrat Damien Cottier leitet künftig FDP-Fraktion
Keystone-SDA-ATS -
Tränen bei der Ankunft der Goldmedaillengewinnerinnen
Keystone-SDA-ATS -
Schlafen auf zwei Quadratmetern
Keystone-SDA-ATS -
Man sieht wieder Gesichter in den Läden, im Fitness und beim Coiffeur
Keystone-SDA-ATS -
Begegnung zweier Grandes Dames der US-Kunst im Kunstmuseum Basel
Keystone-SDA-ATS -
Bundesrat will Wasserkraft und grosse Kraftwerke als Strom-Reserve
Keystone-SDA-ATS -
Amherd: "Das Flugzeug ist nicht teurer geworden"
Keystone-SDA-ATS