Sie verwenden eine veraltete Browserversion. Bitte verwenden Sie eine unterstütze Versiondamit Sie MSN optimal nutzen können.

Die besten Flaschen für den Weihnachtsklassiker: Diese Weine veredeln das Fondue chinoise

Blick-Logo Blick 22.12.2022 Dies ist ein bezahlter Beitrag, präsentiert von Mondovino

Unterschiedliche Fleischsorten, geschmacklich diverse Saucen: Zum beliebtesten Schweizer Weihnachtsessen bieten sich gleich mehrere Weine an. Entweder Sie wählen einen Passepartout oder entkorken verschiedene Flaschen.

Ein gedeckter Tisch und Menschen die Fondue Chinoise essen © Getty Images/EyeEm Premium Ein gedeckter Tisch und Menschen die Fondue Chinoise essen

Alle Jahre wieder stehen Sie vor der alles entscheidenden Frage: Was wollen Sie an Weihnachten auftischen? Und vor allem: Was gibt es dazu zu trinken? Das Schweizer Weihnachtsnationalgericht par excellence heisst Fondue chinoise. Dessen grosse Beliebtheit bei Jung und Alt bezieht sich in erster Linie auf die vergleichsweise kurze Vorbereitungszeit in der Küche.

Dementsprechend länger sitzt die gesellige Runde am Tisch und freut sich ausser an den klassischen Fleischscheiben von Rind, Kalb, Schwein und Poulet beispielsweise an Blattgemüse, Pilzen, Fisch, Meeresfrüchten oder gar Wan Tans. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, sei es bei den Beilagen oder bei der Wahl der verschiedenen Sösseli.

Alleskönner oder Weinbuffet?

Fondue chinoise bringt so viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen mit, dass sich die Weinwahl als kompliziert erweist. Sie können auf einen sogenannten Passepartout setzen, also auf einen Wein, der zu allen Fleischsorten und Saucenarten passt. Dabei darf der Rotwein nicht zu vollmundig und dessen Gerbstoffe nicht zu kräftig sein. Ein mittelschwerer Italiener wäre eine gute Wahl, ein edler Barbera zum Beispiel.

Oder Sie entscheiden sich für ein Weinbuffet, respektieren die Vielfalt des Gerichts und öffnen ganz unterschiedliche Tropfen. Die Gäste dürfen mit Pouletfleisch an pikanter Currysauce starten und Sie kredenzen dazu einen leicht restsüssen Weisswein. Sich später genüsslich Rindfleisch an Cocktailsauce gönnen und diese mit einem Schluck dezent würzigem Humagne Rouge aus dem Wallis abrunden.

Zum Schweinefleisch an Joghurtdressing passt Rosé, zu den Black-Tiger-Crevetten an Mango-Chutney können es die ganz Verwegenen mit klassischem Schaumwein versuchen, seine feine Moussierung ergänzt die Meeresfrüchte perfekt!

Im breiten Weinsortiment von Coop finden Sie Festtagsweine für jeden Geschmack und natürlich zahlreiche zeitlose Klassiker, die zur Feier eine gute Falle machen.

Lassen Sie sich inspirieren!

Obwohl der obligate Italiener natürlich nicht fehlen darf, habe ich mich bei der Degustation auf Schweizer Weine konzentriert. Speziell das Wallis hat so viel zu bieten, sei es ein edler Schaumwein, ein würziger Humagne Rouge oder ein eleganter Cornalin.

Mit diesen 4 Tropfen machen Sie nichts falsch

Der Artikel stammt von Tobias Gysi, Weinakademiker und Schweizer Weinsommelier. Er ist Autor der Rubrik «Chateau Gysi» von Mondovino.

| Anzeige
| Anzeige

MEHR VON BLICK

| Anzeige
image beaconimage beaconimage beacon