
Druck auf Macron wächst: Proteste gegen Rentenreform lassen nicht nach
Am Dienstag sind in Frankreich erneut riesige Menschenmengen gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macron auf die Straße gegangen. In Paris kam es vereinzelt zu gewalttätigen Ausschreitungen. Die Mehrheit der Franzosen lehnt die Erhöhung des Rentenalters auf 64 Jahre ab. Laut Regierung würde die Reform die jährlichen Einnahmen um 17,7 Milliarden Euro erhöhen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Aktie im Fokus: Prognose von Rational übertrifft Erwartungen
dpa afx
-
Beliebte Eisteemarke verschwindet aus den Supermarktregalen
ProSieben
-
Umfrage: Wie sicher sind die Spareinlagen der Deutschen?
dpa
-
EU-Parlament will für mehr Ladesäulen sorgen
dpa afx
-
Für Privatinsolvenzen: Schufa verkürzt Speicherdauer
dpa
-
Auch nach Ende des Warnstreiks: Einige Züge fallen aus
dpa
-
Bahn-Sprecher kritisiert Mega-Streik: "Überzogener und übertriebener Streik"
ProSieben
-
60 Sekunden Wirtschaft am 28.03.2023
dpa afx
-
Elon Musk will Twitter-Zahlern mehr Rechte einräumen
Dailymotion
-
Elon Musk will Twitter-Zahlern mehr Rechte einräumen
spot-on-News
-
Fast die Hälfte der Deutschen fürchtet um ihr Erspartes
Spot On News - Breaking News
-
Fast die Hälfte der Deutschen fürchtet um ihr Erspartes
spot-on-News
-
Fast die Hälfte der Deutschen fürchtet um ihr Erspartes
spot-on-news.de
-
Hoher Methan-Ausstoß: Forscher nehmen Reisanbau aufs Korn
AFP
-
Bundesweiter Warnstreik im ÖPNV: Dürfen Arbeitnehmer zuhause bleiben?
Dailymotion
-
Wird der Rundfunkbeitrag teurer? Sender planen laut Bericht Erhöhung
Dailymotion