Was sind Dabloons? Tiktoks neue imaginäre Wirtschaft erklärt
Eine "Dabloon-Revolution" erobert TikTok - aber was ist das und wie kam es dazu? Die Dabloon-Wirtschaft ist ein kooperatives Spiel, bei dem die Nutzer die fiktive Währung sammeln und gegen imaginäre Gegenstände eintauschen. Die Währung basiert auf einer spanischen Münze aus dem 16. Jahrhundert, die als Dublone" bekannt ist. Man verdient Dublonen, indem man einfach auf ein Video stößt, in dem man welche bekommt. In den Videos ist meist das Bild einer Katze zu sehen, die Sie mit dem Satz "Hallo, Reisender" begrüßt. Jeder kann ein Dabloon-Verschenk- oder -Verkaufsvideo machen, es gibt keine Datenbank, die erfasst, wie viele man hat oder was man kauft. Die Ursprünge des Dabloon-Trends gehen auf zwei Bilder von Katzenpfoten zurück, unter denen die einfache Aufschrift "four dabloons" stand. Der unsinnige Humor traf den Nerv des Internets, und der Satz "It will cost you 4 dabloons" wurde auf TikTok populär. Tatsächlich wurde der Hashtag "#dabloons" insgesamt fast 990 Millionen Mal aufgerufen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Abstiegssorgen in Köln? "...dann wird es eine Charakterfrage"
Dailymotion
-
Mehr Geld für Rentnerinnen und Rentner
dpa
-
Bei diesem Einkommen liegt die Armutsgrenze in Deutschland
Dailymotion
-
Paola Maria emotional: Sie muss Abschied nehmen
ItsinTV
-
Der Flughafen der Zukunft ist am Start
Flying Media
-
Bundesregierung: Deutsche Banken sind gut aufgestellt
Reuters
-
Putin stellt Afrika kostenlose Getreide-Lieferungen in Aussicht
AFP
-
Guterres: Menschheit bewegt sich auf dünnem Eis – und das schmilzt schnell
AFP
-
Weltklimarat: Ohne drastische Schritte wird 1,5 Grad-Ziel verfehlt
dpa
-
Gibt es bald weniger Spargel? Ernteflächen in Deutschland reduziert
SAT.1
-
Langfristprognosen - so interpretiert man sie
wetter.com
-
Namensreform: Gemeinsamer Doppelname nach Hochzeit geplant
ProSieben
-
Wut auf Rentenreform in Frankreich lässt nicht nach
Euronews Deutsch
-
Aktien im Fokus: Bankwerte weiter unter Druck
dpa afx
-
Notverkauf der Credit Suisse macht Dax-Anleger nervös
Reuters
-
Nachrichten des Tages | 20. März - Mittagsausgabe
Euronews Deutsch