Wirsing ist ein klassisches WIntergemüse, aus dem sich leckere Kohlrouladen zaubern lassen. Das kommt vor allem in der kalten und dunklen Jahreszeit gut an, denn das Gericht ist ein echtes Soulfood: Kinheitserinnerungen an Sonntage bei Omi kommen auf, das Gemüse schmeckt einfach wunderbar würzig und es wärmt von Innen!
Wer den Klassiker anstatt mit Hackfleisch, lieber vegetarisch zubereiten möchte, wird bei uns fündig. Wir haben zwei Rezeptvarianten für dich, die ganz ohne Fleisch auskommen und garantiert jedem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen.
Kohl putzen, waschen und 8 äußere, große Blätter ablösen. Kohlblätter portionsweise in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren, dann abtropfen lassen. Mittelrippen flach schneiden. Übrigen Kohl anderweitig verwenden.
Pilze putzen, säubern und grob hacken. Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch schälen und fein hacken. Thymian waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen streifen und hacken. Dabei 2–3 Stiele zum Garnieren beiseitelegen. Käse reiben.
300 ml Brühe erhitzen, Couscous zugeben und nach Packungsanweisung zubereiten. 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pilze darin unter Wenden ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Hälfte der Zwiebelwürfel, gehackten Thymian und Knoblauch zugeben und ca. 1 Minute mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Couscous mit Pilzen, Pesto und Käse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mischung portionsweise, mittig auf die Kohlblätter geben, Seitenränder vom Kohl einschlagen, Kohl zu Rouladen aufrollen und mit Holzspießchen feststecken.
Video: Steak grillen ohne Grill (Kabel1)
Video wiedergeben
Einstellungen
AUS
HD
HQ
SD
LO
4 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Rouladen darin unter Wenden von jeder Seite kräftig anbraten. Herausnehmen. Zwiebel im Bratfett glasig dünsten. Mit Wein ablöschen, aufkochen lassen, 200 ml Brühe angießen, Crème double unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rouladen wieder in die Soße geben und darin zugedeckt ca. 15 Minuten schmoren. Rouladen mit Soße auf eine Platte geben und mit übrigem Thymian garnieren.
Zwiebeln schälen und fein würfeln,1 Zwiebel in 1 EL heißem Öl im Topf glasig dünsten. Grünkern zugeben, kurz andünsten. 1/2 l Wasser und Brühe einrühren. Aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln
Wirsing putzen, ca. 16 äußere Blätter ablösen und waschen. In kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren. Abschrecken und trocken tupfen. Dicke Blattrippen flach schneiden. Vom übrigen Kohl ca. 200 g in feine Streifen schneiden (Rest anderweitig verwenden). Kräuter waschen, Blättchen grob hacken bzw. abzupfen
Kräuter, bis auf etwas Petersilie zum Garnieren, und Wirsingstreifen unter den Grünkern heben. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Je 2 Wirsingblätter zur Hälfte übereinanderlegen. Grünkernmasse darauf verteilen. Seiten darüberschlagen, aufrollen und feststecken oder binden
2 EL Öl in einem großen Bräter erhitzen. Kohlrouladen darin rundherum anbraten. Übrige Zwiebel fein würfeln, zufügen und glasig dünsten. Tomaten samt Saft zufügen und grob zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen und zugedeckt ca. 20 Minuten schmoren. Tomatensoße mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Alles anrichten, mit Rest Petersilie bestreuen
Natürlich kannst du deine Veggie-Wirsingroualde auch einfach mit vegetarischem Hackk zubereiten. Dieses wird auf der Basis von Erbsen-, Weizen- oder Sojaeiweiß hergestellt und ist in zahlreichen Supermärkten erhältlich.
Dafür kannst du dich an einem Rezept für klassische Kohlrouladen orientieren und statt des Hackfleisch, einfach das Soja-Hack verwenden.