Blitzrezept für den Sommer: Schnelle Gemüse-Kaltschale
Leicht, lecker und ruckzuck zubereitet: Verwöhnen Sie sich an heißen Sommertagen mit einer kalten Gemüsesuppe. So gelingt das Rezept für die schnelle Kaltschale
Im Sommer ist statt einer warmen Suppe die kalte Variante eine bessere Wahl. Sie ist leicht, macht trotzdem satt und viele Rezepte sind blitzschnell zubereitet. So wie diese köstliche Gemüsesuppe. Tipp: Je länger Sie sie im Kühlschrank stehen lassen, umso erfrischender ist sie an warmen Sommertagen!
Zutaten für 2 Portionen
- 1 Gurke
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 425 g geschälte Tomaten (aus der Dose)
- 2 Scheiben Toastbrot
- 2 EL Balsamicoessig
- 2 EL Olivenöl
- ein paar Blätter Basilikum
- Salz
- Pfeffer
Video: Gesund und lecker ernähren: Psychologen verraten einfachen Trick beim Essen (glomex)

Video wiedergeben
Schnelles Rezept für schwedische Sommersuppe
Zubereitung
- Gurke waschen, schälen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel entkernen. Die Paprika waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Dann jeweils die eine Hälfte der Gurke und Paprika in kleine Würfel schneiden, die andere Hälfte in grobe Stücke schneiden.
- Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Danach in eine Schüssel geben und die groben Gurken- sowie Paprikastücke hinzugeben. Mit Dosentomaten auffüllen.
- Das Toastbrot würfeln und in die Schüssel geben. Dann Balsamicoessig, Salz, Pfeffer sowie das Olivenöl ergänzen.
- Alles in der Schüssel mit einem Mixer oder Pürierstab fein pürieren und eventuell nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Suppe für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Die Suppe gleichmäßig auf Schälchen aufteilen und jeweils mit den kleinen Gurken- und Paprikawürfeln garnieren. Basilikumblätter hinzufügen, ein paar Topfen Olivenöl darübergeben und servieren.