Beauty-Knowhow: Mit diesen Gewohnheiten zerstörst du im Alltag deine Haare
Wenn die Fashion Weeks Anfang des Jahres etwas in uns geweckt haben, dann wohl den Traum von Rapunzelhaaren. Eine lange glatte Mähne, auch bekannt als Sleek Hair, liegt seitdem total im Trend. Doch das Nachstylen bringt einige Hindernisse mit sich.
Wenn deine Haare brechen, obwohl du ein Vermögen für Pflegeprodukte hinblätterst, bist du nicht alleine. Avi Jakobs, die u.a. aus der Netflix-Show Queer Eye Germany bekannt ist, kann dir weiterhelfen. Auf ihrem TikTok-Kanal @avitheaviavi teilt sie mit ihrer riesigen Fanbase regelmäßig ihr Expertinnenwissen rund um Haare und Make-up. Ihre Kurzvideos im Hochformat landen mit teilweise über 3.000.000 Views einen viralen Hit nach dem nächsten. Sie weiß genau, warum deine Haare brechen. Oft sind es kleine Gewohnheiten aus deinem Alltag. Woran es liegt, verraten wir dir hier.
Es liegt nicht nur an Pflegeprodukten: Weshalb du im Alltag deinen Haaren schadest
1. Gewohnheit, die deine Haare zerstört: Du bürstest falsch
Video: taff testet: Welche Haargummis halten am besten? (ProSieben)

Weg mit dem Kamm! Laut Avi ist eine Bürste mit nachgiebigen Borsten die beste Wahl. Auch während des Bürstens ist Vorsicht geboten: Kleine Knötchen sollten kein Grund sein, mehr Druck auszuüben. Stattdessen solltest du dir Zeit nehmen. Außerdem empfiehlt Avi, bei den Spitzen anzufangen und dich nach oben zum Scheitel vorzuarbeiten.
2. Gewohnheit, die deine Haare zerstört: Du nutzt Haargummis falsch
Wenn du deine Haare nicht im Gesicht haben möchtest, ist ein Pferdeschwanz meist die erste Idee. Aber nicht unbedingt die beste. Haargummis können deine Haare strapazieren. Avi rät dazu, die Mähne so oft wie möglich offen zu tragen und bei Zöpfen die Position zu variieren.
3. Gewohnheit, die deine Haare zerstört: Du trägst deine Handtasche falsch
Sie ist ein schickes Accessoire und zugleich Stressfaktor für lange Haare: die Handtasche. Wenn du sie lässig über die Schulter wirfst, solltest du auf keinen Fall die darunter liegenden Haarsträhnen herausziehen. Nimm dir die Zeit und lege deine Haare vorsichtig hinter die Schulter, anstatt fest an ihnen zu reißen. Deine Traummähne wird es dir danken.