
BRABUS veredelt den Porsche Taycan Turbo S - Exklusives BRABUS MASTERPIECE Interieur
Die Karosserie von Luxusautomobilen sportlicher zu akzentuieren ist die weltweit anerkannte Spezialität des BRABUS Designerteams. Dieses Rezept wurde auch beim Porsche Taycan erfolgreich umgesetzt. Mit Hilfe modernster 3D-Scan- und CAD-Technologie wurden passgenaue Aerodynamik-Komponenten entwickelt, die ihren Feinschliff im Windkanal erhielten. Als Material wurde wie im Rennsport Carbon gewählt, das wahlweise mit einem hochglänzenden oder matten Coating dauerhaft versiegelt wird. So erhält die Frontpartie des Taycan mit den maßgeschneiderten BRABUS Karosserieteilen ein sportliches Facelift. Der BRABUS Carbon-Frontspoiler, der auf beiden Seiten in Form von Flaps ausläuft, macht nicht nur die Frontansicht noch dynamischer: Durch die ausgefeilte Formgebung wird bei hohem Tempo auch der Auftrieb an der Vorderachse reduziert. Die Carbon-Aufsätze für die seitlichen Lufteinlässe sorgen zusammen mit der zentralen Carbon-Blende, die die Frontkamera einrahmt, für eine noch markantere Optik. Zusätzlich verbessern diese Cover auch die Anströmung der Kühler durch den Fahrtwind. Maßgeschneiderte Blenden für die seitlichen Öffnungen in der Frontschürze optimieren die Kühlluftzufuhr zu den vorderen Bremsen. An den Seitenpartien verleihen die BRABUS Carbon-Leisten für die Schwellerleisten und die Flaps vor den hinteren Radhäusern dem Elektroauto einen betont sportlichen Look. Am Heck gibt es nicht nur einen dreiteiligen Spoiler, der den aerodynamischen Abtrieb an der Hinterachse optimiert. Der BRABUS Carbon-Diffusor, der den serienmäßigen Heckschürzeneinsatz des Taycan ersetzt, trägt ebenfalls zur Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten bei.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Mercedes-Benz VISION EQXX - konzipiert für den Roadtrip zur Elektromobilität
AutoMotoTV
-
Kia Sorento fährt als luxurioeser Sechssitzer ins Modelljahr 2022
AutoMotoTV
-
Der neue Volkswagen T-Roc R - Unverwechselbarer Auftritt
AutoMotoTV
-
Neuer Citroën C5 Aircross - Ausdrucksstärker, moderner und komfortabler
AutoMotoTV
-
Neues Porsche-Infotainmentsystem - weiß mehr, kann mehr, hört besser zu
AutoMotoTV
-
ŠKODA ENYAQ iV und ŠKODA FABIA „Klassenbeste 2021“ im Euro NCAP Test
AutoMotoTV
-
Porsche Taycan Cross Turismo stellt Höhenrekord auf
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes-AMG C 43 4MATIC mit elektrischem Abgasturbolader und 48-Volt-Bordnetz
AutoMotoTV
-
Der neue Citroën ë-C4 X vereint die Eleganz eines Fließhecks mit der Finesse eines 4-Türers und der Dynamik eines SUV
AutoMotoTV
-
Entdeckung des ältesten erhaltenen deutschen Porsche 356
AutoMotoTV
-
Der Bentley Bentayga Extended Wheelbase - Fahrwerk und Antriebsstrang
AutoMotoTV
-
Der neue BRABUS 900 auf Basis des Mercedes-Maybach GLS 600 4MATIC
AutoMotoTV
-
Der neue Lexus RZ 450e - Sicherheits- und Assistenzsysteme
AutoMotoTV
-
Die neue BMW 7er Reihe - Reisekomfort und Wohlfühl-Ambiente in einer neuen Dimension
AutoMotoTV
-
Hyundai enthüllt das Design des neuen IONIQ 6
AutoMotoTV
-
Der neue PEUGEOT e-Expert Hydrogen geht in Serienproduktion
AutoMotoTV