
Der Audi activesphere concept - PPE - maßgeschneiderte Antriebstechnologie
Der Audi activesphere concept bietet sich aufgrund seiner Dimensionen und des Leistungsniveaus für die Nutzung des aktuell innovativsten E-Antriebssystems von Audi an – der Premium Platform Electric, kurz PPE. Wie schon die verwandten Konzeptfahrzeuge Audi grandsphere und Audi urbansphere kann der activesphere concept auf dieses Modulsystem für die Serie zurückgreifen. Es wird unter Ägide von Audi gemeinsam mit der Porsche AG entwickelt – noch 2023 werden erste Audi-Serienfahrzeuge auf PPE-Basis sukzessive vorgestellt. Die PPE ist ausschließlich für Batterie-elektrischen Antrieb konzipiert und kann damit alle Vorteile dieser Technologie voll ausschöpfen – sowohl zugunsten der Fahreigenschaften und der Ökonomie als auch des Packages. In der Folge lässt sich das Angebot an E-Automobilen im Markenportfolio besonders wirkungsvoll erweitern – über die volumenstarken B- und C-Segmente. Mit Skalierungseffekten lassen sich zudem Oberklasse-Technologie und vielfältige Modellvarianten in ein weit gespanntes Modellprogramm einbringen, das im Premium-Wettbewerb ohne Beispiel ist. Die PPE ist erstmals dafür konzipiert, eine bisher unerreichte Bandbreite von Volumen-Automobilen möglich zu machen: Die Spanne umfasst dabei SUV und CUV mit Hochboden ebenso wie Automobile mit flacher Silhouette, die zum Kernsegment des Audi-Angebots zählen – etwa die Audi-A6-Baureihe, deren Außenmaße und Radstand nahezu identisch sind mit dem Audi activesphere concept. Zentrales Bauelement der künftigen PPE-Flotte ist ein Batteriemodul zwischen den Achsen, das im Audi activesphere concept rund 100 kWh Energie bereithält. Die Nutzung der gesamten Fahrzeug-Breite zwischen den Achsen macht für den Akku ein relativ flaches Layout möglich.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Der neue Škoda Enyaq Laurin & Klement - Neue Benutzeroberfläche und verbesserte Nutzerfreundlichkeit
AutoMotoTV
-
Der neue Renault Espace E-Tech 200 ch - Drei Ausstattungen stehen zur Wahl
AutoMotoTV
-
Volvo V90 Cross Country ist „Allradauto des Jahres 2023”
AutoMotoTV
-
Der neue Volkswagen Touareg - Nachgeschärftes Design
AutoMotoTV
-
Audi integriert Store für Apps in eine Vielzahl seiner Modelle
AutoMotoTV
-
Dacia Spring ist Gesamtsieger beim Green NCAP 2022
AutoMotoTV
-
Mit Nissan e-4ORCE vollelektrisch durch die Pyrenäen
AutoMotoTV
-
Lamborghini Revuelto - Der Ursprung der Spezies
AutoMotoTV
-
Dacia Extreme - ein subtiles Outdoor-Design
AutoMotoTV
-
Der neue Škoda Enyaq Laurin & Klement - Exteriur mit exklusiven Details in Platinum Grau
AutoMotoTV
-
Der Volkswagen Touareg R eHybrid - das Performance-Modell von Volkswagen R
AutoMotoTV
-
Mercedes-Benz Vans stellt die Weichen für eine vollelektrische Zukunft - VAN.EA, die modulare und skalierbare „electric-only“ Architektur
AutoMotoTV
-
Der Bugatti W16 Mistral begegnet dem Wind, der ihm seinen Namen gibt
AutoMotoTV
-
Der neue Volkswagen ID.3 - Exterieur - geschärftes Design, verbesserte Aerodynamik
AutoMotoTV
-
Mercedes-Benz eCitan Kastenwagen - Viel Platz und komfortables Beladen
AutoMotoTV
-
Der neue Renault Espace E-Tech 200 ch - der Innenraum
AutoMotoTV