
Der neue Abarth 500e - Abarth wird elektrisch
Der neue Abarth 500e ist nicht nur ein echter Skorpion, er ist sogar „more Abarth than ever“. Das bedeutet, dass er einen unbeirrbaren, verspielten und dennoch mutigen Stil, sowie ein aufregendes Erlebnis mit der gleichen Menge an Fahrspaß bietet. Durch die Kombination von Performance, elektrischer Leistung, Stil und einem neuen kraftvollen Sound verwandelt der neue Skorpion fortschrittliche Technologie in Adrenalin und Nachhaltigkeit in Leistung. Der neue Abarth 500e ist im Stadtverkehr der reaktionsschnellste und aufregendste Abarth aller Zeiten und bietet eine bessere Reaktionsfähigkeit als etwa ein Abarth 695. Im Vergleich zu seinem benzinbetriebenen Pendant erreicht er eine um 50 Prozent bessere Beschleunigung von 20 auf 40 km/h. Auch außerhalb der Stadt ist der neue Abarth 500e flotter, zum Beispiel in Haarnadelkurven, wo er von 40 auf 60 km/h in nur 1,5 Sekunden die Zielgeschwindigkeit erreichen kann – die Benzinversion hinkt in diesem Vergleich 15 Meter hinterher: Sie erreicht Tempo 60 km/h erst eine Sekunde später. Darüber hinaus bieten der reaktionsschnellere Elektromotor, ein längerer Radstand, eine verbesserte Unterstützung durch verbreiterte Spurweiten und die optimale Balance zwischen den Achsen ein hervorragendes Handling und eine bestechende Fahrdynamik: So reagiert der neue Abarth 500e schneller, ist agiler am Kurveneingang, was dann zu höherem Tempo in der Kurve und bei der Ausfahrt führt. Der neue Abarth 500e ist mit einer leistungsstarken 42-kWh-Batterie ausgestattet und einem Elektromotor mit einer Leistung von 113 kW (155 PS). So wird die Performance des Skorpions mit der Innovation der Elektromobilität kombiniert. Tatsächlich schafft es der neue 500e in nur 7 Sekunden aus dem Stand von 0 auf 100 km/h. Das Fahrzeug bietet die besten Beschleunigungswerte seiner Klasse und garantiert in der Zwischenzeit Null lokale Emissionen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Test des neuen BMW i5. Kapitel 2 - Wintertests in Arjeplog, Schweden
AutoMotoTV
-
Renault Espace - Exterieur-Design - ein Familien-SUV mit Prestigefaktor
AutoMotoTV
-
Die Marke Jeep® auf die Trails der 57. jährlichen Easter Jeep SafariTM - Jeep Wrangler Magneto 3.0 Concept
AutoMotoTV
-
Lamborghini Revuelto - Erster Supersportwagen mit V12-Hybrid HPEV
AutoMotoTV
-
Der erste BMW XM - Zwei Motoren, drei Betriebsmodi, vier angetriebene Räder
AutoMotoTV
-
Der Suzuki S-Cross - Neue erweiterte Sicherheits- und Komfortausstattung
AutoMotoTV
-
Das pochende Herz von Lamborghini - Neue Herausforderungen mit Einführung des Murciélago
AutoMotoTV
-
Test des neuen BMW i5. Kapitel 1 - Roadtrip von München nach Arjeplog
AutoMotoTV
-
Happy Birthday, Volkswagen Touran! - Seit 20 Jahren mehr als ein Familienauto
AutoMotoTV
-
Ford Mustang Mach-E Künftig Auch Mit LFP-Batterien Lieferbar
AutoMotoTV
-
Renault Espace - Großzügige Ausstattung, Konnektivität und Hightech-Details
AutoMotoTV
-
Der erste BMW XM - Das Exterieurdesign
AutoMotoTV
-
Das pochende Herz von Lamborghini - Weißes Blatt Papier für den Aventador
AutoMotoTV
-
Der neue DS 3 - Neue Front, raffiniertes Heck und exklusive Farben
AutoMotoTV
-
Renault Espace - unveränderte DNA, neue Generation
AutoMotoTV
-
BMW XM LABEL RED - Stärkstes jemals produzierte BMW M Modell
AutoMotoTV