
Der neue BMW X7 - Intelligenter Leichtbau, optimierte Aerodynamik-Eigenschaften, neue Mild-Hybrid-Technologie
Die Karosseriestruktur des BMW X7 vereint hohe Solidität mit einem optimierten Gewicht. Dazu wird ein intelligenter Materialmix genutzt, der die Karosserieeigenschaften auch hinsichtlich Steifigkeit und Crashsicherheit verbessert. Die aus warm umgeformten Stahlsorten bestehende Sicherheitsfahrgastzelle wird durch den zusätzlichen Einsatz von Mehrphasenstählen verstärkt. Im Vorderwagen werden ein aus Aluminium-Strangpressprofilen bestehender Motorlängsträger und Aluminium-Druckguss-Federstützen eingesetzt. Darüber hinaus sind die Motorhaube, die vorderen Seitenwände und die Türen des BMW X7 ebenfalls aus Aluminium gefertigt. Dies fördert sowohl die Fahrdynamik als auch die Effizienz des SAV. Im Zuge der Design-Modifikationen wurden auch die Aerodynamik- Eigenschaften des neuen BMW X7 im Detail optimiert. Die aktive Luftklappensteuerung passt die Luftströmung an den Kühlbedarf des Antriebs an. Ebenso wie die unteren lassen sich auch die im Bereich der BMW Niere angeordneten Luftklappen in mehreren Stufen öffnen und schließen. Bei geringem Kühlbedarf und geschlossenen Klappen kann der Fahrtwind das Fahrzeug umströmen und den Luftwiderstand dadurch um bis zu sieben Prozent reduzieren. Air Curtains im äußeren Bereich der Frontschürze lenken den Fahrtwind gezielt an den Rädern entlang. Beiderseits der Heckscheibe angeordnete Luftleitelemente sorgen gemeinsam mit dem Dachspoiler für einen präzise definierten Strömungsabriss.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
BRABUS 1300 R EDITION 23 - Bold, Luxurious, Badass
AutoMotoTV
-
Der erste BMW XM - Interieur - Fahrerorientiertes Cockpit, luxuriöse M Lounge im Fond
AutoMotoTV
-
Mit Škoda fit in den Frühling - Sechs Simply Clever Tipps
AutoMotoTV
-
Ab sofort bestellbar - Neuer Opel Astra GSe und Opel Grandland Gse
AutoMotoTV
-
Das pochende Herz von Lamborghini - Der Beginn eines legendären Erbes
AutoMotoTV
-
Der neue DS 3 - Diva-Rot – die Sinnlichkeit eines exklusiven Rots, das nach Jahren der Forschung entwickelt wurde
AutoMotoTV
-
Neuer Volkswagen ID.7 mit smarter Klimatisierung
AutoMotoTV
-
Der neue Ford Explorer - Markant, smart und ideal ausgestattet für Alltag, Urlaub und Abenteuer
AutoMotoTV
-
SUZUKI V-Strom 800DE - Die Antriebe
AutoMotoTV
-
Der neue Abarth 500e elektrisiert Europa
AutoMotoTV
-
Der erste BMW XM - Fahrwerk - Maximale Spreizung zwischen Dynamik und Reisekomfort
AutoMotoTV
-
Das neue Mercedes-Benz GLC Coupé - Die Motoren - elektrifizierte Vierzylinder
AutoMotoTV
-
Der Suzuki S-Cross - Allradantrieb ALLGRIP SELECT
AutoMotoTV
-
Lamborghini in Skandinavien - ein Winter-Konvoi durch Dänemark und Schweden
AutoMotoTV
-
Vierte Generation des Porsche Cayenne wird ebenfalls in Bratislava gefertigt
AutoMotoTV
-
Der erste BMW XM - Eigenständiges Design als Ausdruck von Präsenz und Performance
AutoMotoTV