
Der Volkswagen Golf R „20 Years“ Highlights
Der Golf R „20 Years“ kommt serienmäßig mit dem aus dem Golf R bekannten R-Performance Paket in den Handel und wird durch exklusive Design-Highlights weiter aufgewertet. Im Heckbereich betont der Dachkantenspoiler die sportliche Optik des Fahrzeugs, das serienmäßig mit den 19-Zoll-Leichtmetallfelgen „Estoril“ ausgerüstet ist. Auch im Innenraum wird die Sportlichkeit und Exklusivität der Premium Performance Marke von Volkswagen betont. Erstmals werden bei einem Volkswagen Instrumententafel und Türverkleidungen serienmäßig mit Dekoreinlagen aus echtem Carbon aufgewertet. Blaue R-Logos, zum Beispiel auf dem Multifunktionssportlenkrad (in 6-Uhr-Position), zieren das Sondermodell. Auch auf der Fahrzeugschlüsselkappe prangt das blaue R-Logo und signalisiert den Zutritt zu einem besonderen Fahrzeug. Wie alle Golf Modelle wird auch der Golf R „20 Years“ im Werk Wolfsburg produziert – der Heimat des Golf. Ab Mitte des Jahres 2022 kommt der Golf R „20 Years“ in zahlreichen europäischen Märkten und in Nordamerika in den Handel. Der Golf R „20 Years“ – auf Basis des aktuellen Golf – ist die fünfte Auflage des extrem sportlichen Golf R. Die Erfolgsgeschichte des Modells begann im Jahr 2002 mit dem Golf IV R3204 und seinem 177 kW (241 PS) starken 3,2-Liter-Sechszylindermotor. Er war der stärkste Golf, den Volkswagen bis dato gebaut hatte. Allradgetrieben, hochdynamisch, exklusiv im Design und in der Ausstattung – ein Technologie-Leuchtturm seiner Klasse. Der Golf IV R32 überzeugte auf Anhieb und wurde rund 12.000 Mal verkauft – fast dreimal so häufig wie geplant.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Emma Raducanu - Schnelle Runden mit dem Porsche 911 Carrera S in Silverstone
AutoMotoTV
-
Der neue Genesis G90 - Komfortable und souveräne Fahrleistungen
AutoMotoTV
-
Optimiertes Batteriemanagement und Infotainment - ŠKODA bringt Software-Update ME3 für ENYAQ iV
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes-AMG C 43 4MATIC - 300 kW (408 PS) und 500 Nm ermöglichen sportliche Fahrleistungen
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes-AMG EQE - Innenraum
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes-AMG C 43 4MATIC - 300 kW (408 PS) und 500 Nm ermöglichen sportliche Fahrleistungen
AutoMotoTV
-
Audi RS 3 Sportback und RS 3 Limousine - Maximale Agilität - RS Torque Splitter und RS 3-spezifische Modi
AutoMotoTV
-
Der neue Genesis G90 - Der Innenraum bringt neue Technologien und analoge Empfindungen in Einklang
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes-Benz GLC - Die Grundausstattung - deutlich aufgewertet
AutoMotoTV
-
Safety first - fünf Sterne für den CUPRA Born
AutoMotoTV
-
Klassenbeste Fahrdynamik - ein echter Alfa Romeo
AutoMotoTV
-
Der neue Nissan Juke Hybrid - Innovativer Antrieb für mehr Fahrspaß und Effizienz
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes-AMG C 43 4MATIC mit elektrischem Abgasturbolader und 48-Volt-Bordnetz
AutoMotoTV
-
Der Ford Ranger Raptor - Zentraler Touchscreen mit 12 Zoll-Diagonale
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes-Benz GLC - Die Komfortausstattung - in zahlreichen Details verbessert
AutoMotoTV
-
Der neue DS 7 - Sportlich oder elegant - Zwei Ausstattungen zur Wahl
AutoMotoTV