
Die neue Alpine A110 R - Mehr Abtrieb durch modifizierten Heckflügel
Der Heckflügel der A110 R ist an so genannten Schwanenhals-Halterungen befestigt. Diese sorgen nicht nur für eine sportliche Optik, sondern auch für eine höhere aerodynamische Effizienz, indem sie den Auftrieb an der Unterseite des Spoilers verringern. Die Form des Flügels entspricht der des Pendants bei der A110 S mit Aero-Paket, jedoch ist er 18 Millimeter weiter hinten und 46 Millimeter weiter oben positioniert. Zusätzlich verfügt er über einen geringeren Anstellwinkel, wodurch sich der Luftwiderstand verringert. Unterm Strich gewannen die Alpine Entwickler am Fahrzeugheck 29 Kilogramm zusätzlichen Anpressdruck bei Höchstgeschwindigkeit. Der Luftwiderstand sinkt um bis zu fünf Prozent im Renntrim mit zehn Millimeter tiefergelegtem Aufbau und um zwei Prozent in Straßeneinstellung. Als weitere Aerodynamikmaßnahme vergrößern spezielle Seitenschweller aus Kohlefaser den Unterboden. Die zusätzliche Fäche sorgt für weniger Turbulenzen über die gesamte Länge des Fahrzeugs. Um die Luftströmung im Bereich der Hinterräder weiter zu beruhigen und so zusätzliche Fahrstabilität zu schaffen, steigt der Schweller kurz vor den Rädern an. Optisch verbinden die neuen Schweller die Frontlippe mit dem Heckdiffusor und sorgen so für ein harmonisches Erscheinungsbild.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
SUZUKI V-Strom 800DE - die Kurzfassung
AutoMotoTV
-
Der neue Ford Explorer - Das Interieurdesign
AutoMotoTV
-
Der erste BMW XM - M HYBRID Antrieb für imponierende Performance und für lokal emissionsfreies Cruising
AutoMotoTV
-
Lamborghini LB744 - Einführung der innovativen Monofuselage
AutoMotoTV
-
Der Bugatti W16 Mistral begegnet dem Wind, der ihm seinen Namen gibt
AutoMotoTV
-
Der neue DS 3 - Motorisierungen
AutoMotoTV
-
Subaru Outback rollt ins neue Modelljahr
AutoMotoTV
-
SUZUKI V-Strom 800DE Highlights
AutoMotoTV
-
Lamborghini LB744 - ein grenzenloses Fahrerlebnis
AutoMotoTV
-
Der erste BMW XM Highlights
AutoMotoTV
-
Ford Elektrifiziert Den Explorer - Komplett Neu Entwickeltes Crossover Läuft In Köln Vom Band
AutoMotoTV
-
Fünf Euro NCAP-Sterne für den neuen Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV
AutoMotoTV
-
Das neue Mercedes-Benz GLC Coupé - Das Interieur - modern und sportlich
AutoMotoTV
-
Der Nissan Ariya - winterliche Prüfung der e-4ORCE Allradfähigkeiten
AutoMotoTV
-
SUZUKI V-Strom 800DE - Das Design
AutoMotoTV
-
Der neue Volkswagen ID. 2all - Interieurdesign - Großzügig, hohe Qualitätsanmutung, selbsterklärende Bedienung
AutoMotoTV