
Neuer Kia Sportage ab sofort auch als Vollhybrid bestellbar
Kia baut seine Palette elektrifizierter Modelle weiter aus: Der neue Sportage, der seit April als Plug-in Hybrid im Handel ist, kann ab sofort auch als Vollhybrid bestellt werden. Mit den beiden Hybridvarianten des SUV-Bestsellers der Marke ist bereits mehr als die Hälfte der Kia-Palette elektrifiziert. Drei reine Stromer, fünf Plug-in-Hybride und drei Vollhybride finden sich unter den insgesamt 21 Modellen und Modellvarianten, die die Marke in Deutschland anbietet. Der neue Sportage Hybrid ist nach dem Plug-in Hybrid (195 kW/265 PS) die zweitstärkste Variante des Kompakt-SUVs, für den zudem verschiedene Benzin- und Dieselmildhybride zur Wahl stehen. Er mobilisiert 169 kW (230 PS) und ist mit Front- oder Allradantrieb sowie in den drei Ausführungen Vision, Spirit und GT-line erhältlich. Die umfassende Serienausstattung beinhaltet unter anderem ein großformatiges Navigationssystem mit den Online-Diensten Kia Connect, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und modernsten Hightech-Helfern wie Autobahnassistent und navigationsbasierter adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage. Die Preise starten bei 38.450 Euro, die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie gilt auch für die Batterie. Das hocheffiziente Antriebssystem des Sportage Hybrid kombiniert einen 132 kW (180 PS) starken 1,6-Liter-Turbobenziner mit einem 44-kW-Elektromotor (60 PS) und einer 1,49-kWh-Lithium-Ionen-Polymer-Batterie. Durch die Integration des E-Motors ins Getriebegehäuse (Transmission-Mounted Electric Device, TMED) kann das Getriebe die volle Leistung von Verbrennungs- und Elektromotor parallel übertragen, so dass nur minimale Energieverluste auftreten. Das Ergebnis ist ein sehr agiles Beschleunigungsverhalten bei allen Geschwindigkeiten mit direktem Zugriff auf die verfügbare Batterieleistung bei höherem Tempo. Mit seinem eindrucksvollen Drehmoment von 350 Nm sprintet der Sportage Hybrid als Fronttriebler in 8,0 Sekunden auf Tempo 100 und verbraucht durchschnittlich 4,9 Liter pro 100 Kilometer.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Der neue Bentley Flying Spur S - Agil und aufregend
AutoMotoTV
-
Der Ford Ranger Raptor - Zentraler Touchscreen mit 12 Zoll-Diagonale
AutoMotoTV
-
Neuer Toyota GR86 - Interieur - Fahrgastraum und Gepäckabteil
AutoMotoTV
-
Der neue Nissan Juke Hybrid - Die Highlights im Überblick
AutoMotoTV
-
Der neue Honda Civic - Elegantes Design, vielseitige Funktionalität und eindrucksvolle Hybrid-Performance
AutoMotoTV
-
Volvo tritt als erster Automobilhersteller der Initiative SteelZero bei
AutoMotoTV
-
Der neue BMW M4 CSL - Neuauflage einer Legende
AutoMotoTV
-
Der neue Range Rover Sport - Nahtlose Technologien
AutoMotoTV
-
Volkswagen ID.5 und ID.5 GTX - Modernste Lichttechnologie außen wie innen
AutoMotoTV
-
Verkaufsstart für den neuen Mercedes-AMG C 43 4MATIC
AutoMotoTV
-
Die neue BMW 3er Limousine und der neue BMW 3er Touring - BMW iDrive der jüngsten Generation mit BMW Operating System 8
AutoMotoTV
-
Nissan Juke Hybrid Rally Tribute - Fortschrittlicher Hybrid-Antriebsstrang
AutoMotoTV
-
Crystal Sphere im Genesis GV60 setzt Design-Standarts im Premium-Segment
AutoMotoTV
-
Der neue Genesis G90 - Das bisher eleganteste Genesis Modell
AutoMotoTV
-
Das exklusive und höchst effiziente BRABUS Veredelungsprogramm für die Mercedes EQS Elektro-Luxuslimousine
AutoMotoTV
-
Lamborghini stellt mit einem neuen Urus einen SUV-Rekord am Pikes Peak auf
AutoMotoTV