
Renault Scenic Vision - Zukuftsweisende Antriebstechnik
Ebenso zukunftsweisend wie das Design ist die Antriebstechnik des Scenic Vision. Die Studie verfügt über einen Hybridantrieb, bestehend aus einem hochmodernen, fremderregten Synchronmotor mit 160 kW/218 PS, einer kompakten Batterie mit 40 kWh Kapazität und einer Brennstoffzelle mit 16 kW/22 PS, die mit grünem Wasserstoff betrieben wird und Energie zum Laden des Akkus liefert. Vorteil der Elektro-Wasserstoff-Hybridtechnologie sind die deutlich kürzeren Tankzeiten als sie zum Laden einer Antriebsbatterie benötigt werden. Ein Tankstopp an einer Wasserstoffstation lässt sich in fünf Minuten absolvieren, ideal für lange Fahrten. Bei alltäglichen Fahrten funktioniert der Scenic Vision wie ein herkömmliches Elektrofahrzeug und nutzt die Brennstoffzelle nicht. Bei längeren Strecken berechnet ein Routenplaner den Leistungsanteil, den die Brennstoffzelle übernehmen muss, damit der Nutzer die Batterie nicht aufzuladen braucht. Stellt er das Fahrzeug am Zielort ab, kann er es wieder an der Ladestation anschließen. Weiterer Vorteil der Brennstoffzelle: Bei kaltem Wetter sorgt das System dafür, dass der Akku schneller auf die optimale Betriebstemperatur kommt.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Vier mal vier hoch zwei - die zweite Generation der 4MATIC vor 25 Jahren
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes-AMG EQE - Interieur-Design mit besonders sportlicher Note
AutoMotoTV
-
Der aufgewertete Audi A8 - 5,19 Meter lange Karosserie
AutoMotoTV
-
Der neue Ford Ranger Raptor - Robuster Unterfahrschutz
AutoMotoTV
-
Der neue Alfa Romeo Tonale - Das Design
AutoMotoTV
-
Der neue Kia Sportage SUV Highlights
AutoMotoTV
-
Fahren mit dem Jeep® Renegade und Compass e-Hybrid
AutoMotoTV
-
Land Rover - Fünfte Generation Range Rover
neuwagen.de
-
Mercedes-Benz 300 SL "Gullwing" - Interview Ulrich- Joachim Gauffres
AutoMotoTV
-
Klassenbeste Fahrdynamik - ein echter Alfa Romeo
AutoMotoTV
-
Der erste BMW M3 Touring - Individuelles Fahrzeugkonzept mit extravagantem Design
AutoMotoTV
-
Der Lamborghini Countach LPI 800-4 trifft in Japan ein
AutoMotoTV
-
Debüt des viertürigen Elektro GT Polestar 5 mit exklusivem neuen Polestar Elektroantrieb
AutoMotoTV
-
Der Ferrari 296 GTS - Das Design
AutoMotoTV
-
Audi sphere - First Class hoch drei
AutoMotoTV
-
Der neue Volkswagen ID. Buzz - Perfekter Begleiter in der digitalen Welt
AutoMotoTV