
Toyota gibt Patente der Brennstoffzellen-Technologie frei, um Wasserstoff-Fahrzeugen zum Durchbruch zu verhelfen
• Interesse und Investitionen in die Brennstoffzellen-Technologie nehmen rasant zu • Energieträger besitzt großes Potenzial für CO2-Einsparungen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen • Toyota will dieses Wachstum in Europa stärken und gründet European Fuel Cell Business Group • Leistungsfähigkeit, Kosteneffizienz und Packaging-Qualität der Brennstoffzellen-Technologie von Toyota entwickeln sich rapide • Toyota geht davon aus, dass sich der weltweite Absatz von Brennstoffzellen-Systemen in naher Zukunft verzehnfacht
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Der neue Mercedes-AMG GLA 45 4MATIC+ - Athletisches und muskulöses Exterieur
AutoMotoTV
-
Der Audi Q4 Sportback e-tron concept - Schöner Rücken - das Exterieur
AutoMotoTV
-
Neuer ŠKODA OCTAVIA - Das Motor
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes-Benz AMG E 53 T-Modell - E wie Effizienz- Elektrifizierung des Antriebsstrangs
AutoMotoTV
-
Audi Bidirektionales Laden - Forschungsprojekt Animation
AutoMotoTV
-
Jeep Renegade 4xe und Compass 4xe - Immer aufgeladen
AutoMotoTV
-
Die Mercedes-Maybach S-Klasse - Kultivierte Kraft für effizienten Vortrieb
AutoMotoTV
-
Bentley Flying Spur mit V8-Dynamik auf der Überholspur
AutoMotoTV
-
Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio als “SUV of the Year” ausgezeichnet
AutoMotoTV
-
Hyundai präsentiert den neuen i20 nun auch als N Line
AutoMotoTV
-
Mercedes-AMG GT Black Series schnellstes Serienfahrzeug auf der Nürburgring-Nordschleife
AutoMotoTV
-
Neuer Opel Insignia jetzt ab 31.790 Euro bestellbar
AutoMotoTV
-
Mercedes: S-Klasse Technik in der neuen C-Klasse
neuwagen.de
-
Der Löwe brüllt: Peugeot präsentiert neues Markenlogo
neuwagen.de
-
Grüezi eCanter! FUSO e-Lkw nun auch in der Schweiz im City-Einsatz
AutoMotoTV
-
Renault 5 Prototype - Mit Stil und Emotionen zurück in die Zukunft
AutoMotoTV