
Milliardenkredite für Ukraine bewilligt
Die Ukraine und seine internationalen Geldgeber haben die Weichen für ein neues Finanzierungspaket in Milliardenhöhe gestellt. Das vom IWF in Aussicht gestellte Kreditprogramm soll dem vom Russland angegriffenen Land Zugang zu 15,6 Milliarden US-Dollar (rund 14,5 Milliarden Euro) gewähren. Das teilte laut der Deutschen Presse-Agentur der Internationale Währungsfonds mit Sitz in Washington mit. Die Vereinbarung auf technischer Ebene (ein sogenanntes Staff Level Agreement) muss noch vom Exekutivdirektorium genehmigt werden. Die Prüfung erfolge voraussichtlich in den kommenden Wochen, hieß es. Neben den schrecklichen humanitären Folgen habe der Einmarsch Russlands in die Ukraine weiterhin verheerende Auswirkungen auf die Wirtschaft, so der IWF. Die Wirtschaftstätigkeit ging demnach 2022 um 30 Prozent zurück, ein großer Teil des Kapitalstocks wurde zerstört, und die Armut sei gestiegen. Der IWF geht davon aus, dass sich die ukrainische Wirtschaft in den kommenden Quartalen langsam erholen wird, da sich die Wirtschaft von den schweren Schäden an der kritischen Infrastruktur erhole, auch wenn es weiterhin Gegenwind gebe, einschließlich der Gefahr einer weiteren Eskalation des Konflikts. Die Ziele des Hilfsprogramms seien die Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen und finanziellen Stabilität unter außergewöhnlich hohen Unsicherheiten und langfristiges Wachstum im Zuge des Wiederaufbaus nach Ende des Kriegs. Die Ukraine hatte sich um das milliardenschwere Hilfsprogramm bemüht - es gingen monatelange Verhandlungen voraus. Der IWF hat zuletzt seine Regeln geändert, um Kreditprogramme für Länder zu ermöglichen, die mit sogenannter »außergewöhnlich hoher Unsicherheit« konfrontiert sind. Dieser Schritt hat den Weg für das neue Kreditprogramm geebnet, das eine Laufzeit von vier Jahren haben soll. Quelle: : IMAGO / SNA (Evgeny Bijatov)
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Dammbruch: Kiew und Moskau werfen sich gegenseitig Terrorismus vor
glomex
-
Schaffen wir die perfekten Bedingungen für eine Pandemie?
glomex
-
Dieser Weltrekordler schafft 16 Saltos in 30 Sekunden
glomex
-
Klos kritisiert Führung knallhart: "Seit 2 Jahren nur bergab"
glomex
-
Impulse von Stadtpfarrer Buß: Das besondere Brot - Fronleichnam
glomex
-
Koschinat nach Abstieg: "Hat zu viel gefehlt"
glomex
-
"Holler die Waldfee": Hollerbach schießt Arminia in 3. Liga
glomex
-
Gänsehaut-Moment: Fans bejubeln Klos während Interview
glomex
-
Guardiola: "Wir akzeptieren die Favoritenrolle"
glomex
-
De Bruyne zu CL-Finale: "Es wird schwer werden"
glomex
-
"Wir sind Arminen, ihr nicht!" Koschinat reagiert auf Fan-Wut
glomex
-
Frau gerät in Heidelberg unter Linienbus und wird lebensgefährlich verletzt
glomex
-
Highlights: Svitolina verweigert Sabalenka Handschlag
glomex
-
De Maizière wettert gegen junge Generation: „Geht mir gegen den Strich“
glomex
-
Perez dankt Benzema für 14 "spektakuläre" Jahre
glomex
-
Kachowka-Staudamm: Cherson steht unter Wasser
glomex