
Corona-Impfzentrum: Nürnberg zieht Bilanz
Das Corona-Impfzentrum der Stadt Nürnberg zieht nach gut zwei Jahren Impf-Aktionen eine positive Bilanz. Zum Jahreswechsel wurde der Betrieb nun eingestellt, geimpft wird noch bei Ärztinnen, Ärzten und in Apotheken. Rund eine halbe Millionen Impfungen konnten durch das städtische Angebot verabreicht werden. In der Sitzung des Gesundheitsausschusses wurden besonders die niedrigschwelligen Impfmöglichkeiten der Stadt gelobt. Sie seien nah am Menschen gewesen und die kreativen Strategien, wie mobile Impfbusse, seien gut aufgegangen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Drei Tage lang in Regenrohr festgesteckt: Katzenbaby in Beirut gerettet
KameraOne
-
Notfall auf Kreuzfahrtschiff: US-Küstenwache rettet Dreijährige per Hubschrauber
KameraOne
-
Nasser Parkplatz: BMW-Fahrer hat die Flut nicht auf der Rechnung
KameraOne
-
Transfer-Duell: Bayern München und Arsenal kämpfen um Declan Rice
glomex
-
Rätsel um Sportvorstand-Posten: Überraschende Lösung für Brazzo-Nachfolge
glomex
-
"Werden dieses Übel vernichten": Zeitpunkt für ukrainische Gegenoffensive steht fest
glomex
-
Mutig, klar, voller Emotionen - Das neue Opel Corsa-Design mit Opel Vizor
AutoMotoTV
-
Die neue BMW 5er Limousine - Einzigartige Balance zwischen Fahrdynamik und Reisekomfort
AutoMotoTV
-
Dacia Extreme - eine eigenständige Baureihe
AutoMotoTV
-
Der neue Mercedes-Benz EQT - Nachhaltige Geschäftsstrategie über den gesamten Lebenszyklus hinweg
AutoMotoTV
-
Der neue Renault Espace E-Tech 200 ch - Großzügige Ausstattung, Konnektivität und Hightech-Details
AutoMotoTV
-
Neuer Subaru Impreza debütiert im Sportdress auf dem Tokyo Auto Salon 2023
AutoMotoTV
-
Neuer Toyota Corolla - Weitere Assistenzsysteme
AutoMotoTV
-
ONLINE-COACHING: ERFOLG ODER BETRUG?
Puls 4
-
Niemand ist zu alt für Vogue
glomex
-
Ivy Blue's bezauberndes Tutorial
glomex