
Drohnenangriffe: Abwehrsystem "Falke" für Flughäfen vorgestellt
Illegale Drohen stellen eine immer größer werdende Gefahr dar. Vor allem, wenn sie sich zum Beispiel Flughäfen nähern. Daher wird mit Hochdruck an Systemen geforscht, die illegale Drohnen abfangen können. Am Dienstag wurden die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Falke" an der Bundeswehruniversität in Hamburg-Wandsbek vorgestellt.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Milliardäre investieren in Klimaprojekte
glomex
-
Hier steht die einzige 1983 Corvette
glomex
-
Der Gamer, der mit dem Mund spielt und alle Rekorde sprengt
glomex
-
Montréal verbannt E-Scooter
glomex
-
FORMAT.FILM produziert Sponsorenclip für die SG Barockstadt
glomex
-
Bach über Kritik an der Rückkehr Russlands
glomex
-
Russische Atomraketen in Belarus - was bedeutet das für unsere Sicherheit?
glomex
-
Highlights: Medvedev erreicht Miami-Halbfinale
glomex
-
Hodgson fühlte sich nie alt genug für den Rücktritt
glomex
-
Das RNF Wetter Für Freitag, den 31. März 2023
glomex
-
Novak Djokovics Grand-Slam-Rekord
glomex
-
Prähistorischer Streichelzoo mit Gruselfaktor: Jurassic World-Ausstellung startet in Köln-Kalk
glomex
-
Ehemalige Liverpool Stars: Klopp-Aus "lächerlich"
glomex
-
BuGa23 in Mannheim: In 14 Tagen gehts los – Jungfernfahrt mit der Seilbahn
glomex
-
Ehemalige PL-Spieler loben Haalands Einfluss
glomex
-
Nach Messerangriff in Fürth: Urteil im Prozess gefallen
glomex