
Fed und EZB heben Zinsen weiter an
Zum ersten Mal in diesem Jahr haben die Notenbanken Fed und EZB die Zinsen angehoben, um die Inflation zu bekämpfen – und auch sicherlich nicht zum letzten Mal. Bereits jetzt werden in den USA nämlich weitere, kleinere Zinsschritte diskutiert. Börsenkorrespondent Mick Knauff erläutert in seiner aktuellen Einschätzung vom Börsenparkett, wie hoch die Zinserhöhungen diesmal ausfielen und welches Zinsniveau zum Jahresende realistisch erscheint, um eine Inflationsrate von höchstens zwei Prozent zu erreichen. Beitragsbild: IMAGO / NurPhoto (Beata Zawrzel)
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Verbrenner-Streit: Warum zögert die Bunderegierung das EU-Verbot ab 2035 hinaus?
glomex
-
ADAC schlägt Alarm: Droht am Montag auf deutschen Autobahnen Stau-Chaos?
glomex
-
Eine kurze Geschichte von YouTube
glomex
-
Finnland stärkt gleichwertige Elternzeit
glomex
-
Vogue UK ernennt Nachhaltigkeitsredakteurin
glomex
-
Breaking News: Nagelsmann gefeuert
glomex
-
Tillman über MLS: "Mix aus 1. und 2. Bundesliga"
glomex
-
Andersson über Ibra: "Ein guter Fußballspieler"
glomex
-
Van Dijk: "Mbappé kann den Unterschied ausmachen"
glomex
-
Bez Gänserndorf - Empfang anlässlich Angelobung von LAbg. Rene Zonschitz
glomex
-
Mbappé über Griezmann: "Er war enttäuscht"
glomex
-
Rathausabriss und Ludwigshafen
glomex
-
Aspas über die WM: "Enrique hatte keinen Plan B"
glomex
-
Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar: Mitgliederversammlung und Verleihung des Carl-Theodor-Preises
glomex
-
Rechtslenker bei der Deutschen Post
glomex
-
Tag der Hundewelpen
glomex