Mexiko: Artenschutz durch nachhaltige Tierhaltung
Im Naturreservat La Sepultura im mexikanischen Bundesstaat Chiapas werden Rinder gehalten. Für den Wald ist das nicht gut. Doch das Projekt BioPaSOS erklärt den Bauern, dass es auch anders geht. Eine alte Haltungsmethode der indigenen Gemeinschaften schützt die Bäume und damit die Artenvielfalt.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Wasserstoff - flüchtig und teuer
dw.com
-
Wie nachhaltig ist die Produktion von Wasserstoff?
dw.com
-
Die Brennstoffzelle - Antriebstechnik der Zukunft?
dw.com
-
Die Bayerische Hofglasmalerei "Gustav van Treeck"
dw.com
-
Monumentales Wandbild: Malen für Europa
dw.com
-
Indien: Die schmutzige Spur der Kohle sorgt für Protest
dw.com
-
Global Teen aus Uruguay
dw.com
-
Brasilien: Neuer Wald für Wasser und Klima
dw.com
-
Perkussionisten lieben Alondra de la Parra
dw.com
-
Die Welt der Klassik mit einem Klick
dw.com
-
Wiedersehen in Havanna
dw.com
-
Cartagena – Kolonialerbe an der Karibikküste
dw.com
-
Reporter - Auf nach Delhi - Bauer Singh protestiert
dw.com
-
Bosnien:Die Flüchtlinge von Lipa
dw.com
-
Corona: Krematorien in Sachsen am Limit
dw.com
-
Promis aus Wachs und Ton: Skulpturen von Jethro Crabb
dw.com