
Zweites Teilbauwerk der Talbrücke Eisern an der A45 bei Siegen wurde sauber gesprengt
Ein langer Fanfarenton, dann zwei kurze. Fünf Minuten kippt der Betonkoloss zur Seite weg und fällt auf das vorbereitete Fallbett. Der merklichen Anspannung folgt nun die Erleichterung. Sprengmeister Michael Schneider und sein Team klatschen zufrieden in die Hände. Alles lief wie gewünscht bei der Sprengung des zweiten Teilbauwerks der Talbrücke Eisern an der A45 bei Siegen. „Es ist alles so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Die Brücke ist ganz sauber in ihre vorbestimmte Richtung gekippt und liegt jetzt da, wo sie liegen soll“, fasst Schneider den Fall der 327 Meter langen Talbrücke zusammen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Indonesischer Vulkan Krakatau ausgebrochen
glomex
-
Werner deutlich: "In allen Belangen gut beraten"
glomex
-
Köln: Warum das Konzept „Café Buur“ so gut funktioniert
glomex
-
Baden-Württemberg: Eheschließungen liegen im Trend
glomex
-
Wundermittel gegen Mücken: Was hilft wirklich?
glomex
-
War Putin einst nicht mehr als ein „Laufbursche“ des KGB?
glomex
-
Airbus A 319 kreist über Wolbeck
glomex
-
Ein neues ‘Jumanji'-Videospiel kommt diesen November
glomex
-
AKW Saporischschja: Wasser reicht nicht mehr zur Kühlung aus
glomex
-
Überraschender Einbruch: Gesamte Eurozone rutscht in die Rezession
glomex
-
Von Münster zum Broadway: Ute Lemper wirbt für Autobiografie
glomex
-
Laimer wechselt zum FC Bayern
glomex
-
Leichtathlet Andi Hoffmann beendet Saison
glomex
-
Laimer-Deal zum FC Bayern endlich fix!
glomex
-
Vorsicht, Brandgefahr: Das sollten SIe bei Mehrfachsteckdosen beachten
glomex
-
Tipps für den Citytrip: Das sind die günstigsten Städte in Europa
glomex