
Ukraine: EU überlegt Beschlagnahme von Vermögen
20.000 mutmaßliche Kriegsverbrechen sollen seit dem russischen Angriff verübt worden, heißt es heute aus der Hauptstadt Kiew. Während die Luftangriffe im Donbass unermüdlich weitergehen, stellt die EU-Kommission neue Sanktionen vor, die vor allem russische Oligarchen schwer treffen könnten. Russische Vermögenswerte sollen vom Westen zukünftig nämlich nicht nur eingefroren, sondern auch beschlagnahmt werden.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Hurghada: Zwei Hai-Opfer
ATV
-
Gas-Lieferungen: Wartung als Druckmittel
ATV
-
Steiermark: Lebensgefahr nach Pilz-Vergiftung
ATV
-
Oberösterreich: Bedrohte Ärztin schließt Praxis
ATV
-
Gaslieferungen: Einspeicherung geht zurück
ATV
-
Ukraine: Von der Leyen spricht vor Parlament
ATV
-
Unwetter-Katastrophe: Bundeskanzler in Kärnten
ATV
-
4Gamechangers: Clooney kämpft für Gerechtigkeit
ATV
-
Kärnten: Aufräumen nach Unwettern
ATV
-
Klimawandel: Allianz schlägt Alarm
ATV
-
Teuerung: Düstere Prognose
ATV
-
Nato-Gipfel: Kampf gegen Terrorismus
ATV
-
Unwetter: Toter bei Murenabgang
ATV
-
Corona: Sommerwelle in Spitälern
ATV
-
Krisenstimmung: Schutzräume immer beliebter
ATV
-
Lehrermangel: Regierung setzt auf Quer-Einsteiger
ATV