„Bereit, Hilfe zu leisten": Lukaschenko über Loyalität zu russischem „Bruder"
Am Dienstag hat sich Alexander Lukaschenko während seines dreitägigen Staatsbesuchs in Simbabwe zu Russland geäußert. Auf einer Pressekonferenz sagte der 68-Jährige, sein Land würde seinem russischen „Bruder" bei Bedarf Hilfe leisten. Der belarussische Machthaber ließ offen, wie diese Hilfe aussehen würde.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Selenskyj in der Region Cherson: Besichtigung von Reparaturarbeiten
KameraOne
-
Russland startet Trägerrakete: Militärsatellit in die Umlaufbahn gebracht
KameraOne
-
Munitionsmangel der ukrainischen Streitkräfte: EU liefert eine Millionen Artilleriegeschosse
KameraOne
-
Anti-LGBTQ-Gesetz in Uganda: Homosexuellen droht die Todesstrafe
KameraOne
-
Zum Schutz Netanjahus: Israelische Abgeordnete verabschieden neues Gesetz
KameraOne
-
Flugpassagier hatte sich umgesetzt: Polizisten setzen Taser ein
KameraOne
-
Umstrittene App: US-Influencer setzen sich gegen Verbot von TikTok ein
KameraOne
-
Erhebliche Schäden: Tornado fegt durch Wohnmobilpark in Kalifornien
KameraOne
-
Leere Stauseen in Spanien: Wasserversorgung von Millionen Menschen in Gefahr
KameraOne
-
Fotobombe: Unbekannter sorgt bei Heiratsantrag für Heiterkeit
KameraOne
-
Start nur halb geglückt: Rakete aus dem 3D-Drucker erreicht Erdumlaufbahn nicht
KameraOne
-
„Übungen defensiver Natur": USA und Südkorea halten Schießtraining ab
KameraOne
-
Nach tödlichem Zugunglück: Griechenland nimmt Zugverkehr wieder auf
KameraOne
-
Seil reißt beim Bungeejumping: Tourist hat noch einmal Glück
KameraOne
-
Freier Fall: Kabel reißt an Fahrgeschäft in Indien
KameraOne
-
Russland im Fokus: Fumio Kishida trifft polnischen Amtskollegen in Warschau
KameraOne