Apple Watch Ultra: Heute noch zuschlagen und ordentlich sparen
Apple Watch Ultra knackt die 900-Euro-Marke!
In der großen September-Keynote 2022 hat Apple einige neuen Geräte vorgestellt, darunter auch das iPhone 14. Präsentiert wurde aber auch die Apple Watch Ultra, eine von gleich drei neuen Smartwatches, die im September auf den Markt gekommen sind.
Ganz unkompliziert shoppst du sie direkt bei Amazon. Aktuell sind fast alle Modelle der Apple Watch Ultra wieder verfügbar. Den Top-Preis liefert die Apple Watch Ultra mit Ocean Armband in Weiß. Schon ab sagenhaften 897 Euro gehört das Schmuckstück dir!
Update vom 12. März: Bei Cyberport bekommst du die Apple Watch Ultra mit 49mm Ziffernblatt aktuell ab 909 Euro. Dieser Deal lässt sich auch sehen! Bis vor Kurzem knackte der Händler sogar die 900-Euro-Marke, vielleicht kommt das Schnäppchenangebot nochmals zurück.
Hier die Apple Watch Ultra in allen Farben bei Amazon shoppen: Weiß | Mitternacht | Schwarz/Grau | Gelb/Beige | Blau/Grau | Polarstern | Orange | Grün
Eine gute Alternative ist auch die Apple Watch Ultra mit Trail Loop in Blau/Grau – Kosten(tief)punkt: 909 Euro. Komplettiert wird die Rabattoffensive von der Watch Ultra mit dem grünen Alpine-Armband Amazons Preis: ab 905 Euro.
Nicht nur mit zahlreichen neuen Funktionen macht die smarte Uhr von sich reden, sondern vor allem wegen des mehr als krassen Preises! Die Apple Watch Ultra setzt auf jeden Fall ein Statement.
Die besten Alternativen
Die Apple Watch Ultra ist nicht mehr verfügbar oder dir doch einfach noch zu teuer? Was meistens verfügbar ist, sind die ebenfalls neue Apple Watch 8 und die Apple Watch SE2.
Apple Watch Ultra: So viel kostet die Premium-Smartwatch
Bevor wir uns die Funktionen der Apple Watch Ultra näher ansehen, steigen wir zu Beginn mit einer der wichtigsten Fragen ein. Was kostet die Apple Watch Ultra? Dass sie nicht für Pfennige zu haben sein würde, sollte schon im Voraus nicht nur Kennern der Szene bewusst gewesen sein. Trotzdem muss man den nun offiziell bekanntgegebenen Preis von 999 Euro erst einmal sacken lassen.
Ja, knapp 1.000 Euro muss man für die Apple Watch Ultra auf den Tisch legen. Der nächste Urlaub kann also getrost gestrichen werden. Aber: Die Premium-Smartwatch von Apple richtet sich nicht an Einsteiger, sondern Profisportler und Leute, denen die zahlreichen Funktionen, die man im Alltag nur bedingt gebrauchen kann, einen relevanten Mehrwert bieten. Wem das Preisschild doch zu viel sein sollte, der kann aktuell bei der Apple Watch 7 kräftig sparen.
Was tun, fragen sich da diejenigen, die sich eine Apple Watch zulegen wollen. Teuer und neu oder günstiger und weniger neu? Apple-Fans stehen vor einer schwierigen Entscheidung.
Das hat die Apple Watch Ultra alles drauf
Zwei der neuen Hauptfunktionen, die sich die Apple Watch Ultra mit den ebenfalls neuen Apple Watch 8 und Apple Watch SE2 teilt, sind die Temperaturerkennung und die Unfallerkennung. Erstere Funktionen zeigt in der Health App eine Veränderung der Körpertemperatur an. Dieses Feature, so Apple, richtet sich an erster Linie an Frauen. Es ermöglicht ihnen, Einblicke in die weibliche Gesundheit und ihren Zyklus zu erhalten.
Die Apple Watch Ultra ist auch in der Lage, schwere Autounfälle zu erkennen und im nächsten Schritt den Notdienst zu benachrichtigen und ihm auch die genauen GPS-Daten des Unfallorts mitzuteilen. Auf Wunsch kann auch automatisch der voreingestellte Notfallkontakt informiert werden. Apple versichert, dass diese Funktion nur beim Autofahren aktiv sei und jederzeit ausgestellt werden könne.
Was gibt es noch zu sagen? Das Gehäuse der Apple Watch Ultra ist aus Titan, einem Material wesentlich stabiler als Aluminium oder Edelstahl. Mit einer Gehäusegröße von 49 Millimetern ist sie die größte Apple Watch aller Zeiten - eine kleinere Ultra-Variante ist nicht verfügbar. Ein neuer "Action Button" ermöglicht das Speichern und schnelle Aktivieren verschiedener Funktionen. Die smarte Uhr verfügt über zwei Lautsprecher (bisher gab es nur einen), einen Tiefenmesser, der bis zu einer Unterwassertiefe von 40 Metern funktioniert, und eine verbesserte GPS-Antenne.
Apple Watch Ultra: Drei Armbänder zur Auswahl
Komplettiert werden die zig Funktionen der Apple Watch Ultra mit drei möglichen Armbändern, die den Tragekomfort optimieren sollen und erneut ein Zeichen dafür sind, dass die Premium-Smartwatch sich vor allem an Sportler, Wanderer und Taucher richtet.
Eine der Armband-Varianten ist das widerstandsfähige Alpine Loop, bestehend aus zwei Gewebeschichten, die ohne Nähte zu einem fortlaufenden Armband verwebt sind. Das dünne, leichte Trail-Loop-Band ist aus einem weichen, doppellagigen Nylon-Maschengewebe gefertigt und hat eine praktische Zuglasche zum schnellen Anpassen unterwegs. Schließlich gibt es die Uhr mit einem Ocean-Armband aus leistungsfähigem Elastomer in einer röhrenförmigen Struktur zu kaufen, dieses eignet sich insbesondere für Wassersportler.
Weitere News für dich: