
Inflation: Scholz nimmt Konzerne in die Pflicht
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die derzeitigen "ganz besonders großen Gewinne" einiger Konzerne beklagt. Sie müssten dazu beitragen, dass die Preise nicht "durch die Decke schießen" und dass steuerliche Entlastungen der Regierung bei den Bürgern ankämen, sagte Scholz im Bundestag in Berlin.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Von Herat nach Berlin: Afghanische Frauenrechtlerin kämpft aus der Ferne
AFP
-
Finnen heißen Russen mit ukrainischer Hymne willkommen
AFP
-
Milchstraße erhellt Nachthimmel über Idlib
AFP
-
Selenskyj wirft Russland "Erpressung" mit Atomkraftwerk vor
AFP
-
Waldbrände in Europa in diesem Jahr verheerender als jemals zuvor
AFP
-
Rushdie-Angreifer hält sich für "nicht schuldig"
AFP
-
Ein Jahr Taliban-Herrschaft in Afghanistan
AFP
-
Wegen Taliban: Mädchen in Afghanistan lernen in geheimen Schulen
AFP
-
Afghanistan-Abzug: Forderungen von Ortskräften, Lehren für Bundesregierung
AFP
-
Feuerwehr rettet mutmaßlichen Bankräuber aus selbst gegrabenem Tunnel
AFP
-
Rhein bei Kaub: Niedrigwasser setzt Schifffahrt zu
AFP
-
Selenskyj drängt EU zu Visa-Restriktionen für Russen
AFP
-
Taliban treiben Frauen mit Schüssen in die Luft auseinander
AFP
-
Salman Rushdie - ein Leben in Angst
AFP
-
Angriff auf Salman Rushdie: Noch keine Hinweise auf das Motiv
AFP
-
Kunst aus Salz aus dem toten Meer
AFP