
Armee in Brasilien schützt Amazonas-Ureinwohner vor Goldgräbern
Im Amazonas-Dschungel im Norden Brasiliens geht die Armee seit der Machtübernahme des linken Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva gegen Goldgräber vor, die die Umwelt zerstören und zahlreiche Indigene getötet haben sollen. Die Polizei ermittelt wegen Völkermordes - auch gegen die Regierung des früheren Präsideten Jair Bolsonaro.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Guterres prangert zu Beginn der UN-Wasserkonferenz einen "vampirhaften Überkonsum" an
AFP
-
Schwedens Parlament stimmt Nato-Beitritt zu
AFP
-
EU-Kommission will "Greenwashing" bei Werbung verbieten
AFP
-
Habeck zum Windkraft-Zielen: "Eine sportliche Ansage, aber eine Ansage, die erfüllbar ist"
AFP
-
In Tokio blühen wieder die Kirschbäume
AFP
-
Selenskyj besucht offenbar Front nahe Bachmut
AFP
-
Papst ruft zu nachhaltigerem Umgang mit Wasser auf
AFP
-
China: Haben keine Waffen im Ukraine-Konflikt geliefert
AFP
-
Uganda: Parlament verabschiedet harsches Gesetz gegen Homosexualität
AFP
-
Angespannte Ruhe vor möglicher Anklage gegen Trump
AFP
-
Wirtschaftsweise erwarten leichtes Wachstum und sinkende Inflation
AFP
-
Wirtschaftsweise wiegeln bei Bankenkrise ab
AFP
-
USA: China im Ukraine-Krieg nicht "unparteiisch"
AFP
-
Frankreich: Neue Proteste gegen Rentenreform
AFP
-
Videografik: So wird die Stärke von Erdbeben gemessen
AFP
-
Videografik: So entstehen Erdbeben
AFP