
Null-Covid-Politik: Neue Lockdowns drücken Chinas Wachstum und gefährden europäische Firmen
Aufgrund des jüngsten Coronaausbruchs riegelt sich China immer weiter ab. Europäische Firmen in der Volksrepublik schlagen Alarm. Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer in Peking, sprach am Freitag von einer "katastrophalen Situation".
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Neuseeland betrauert Tote nach Rekordregen
ProSieben
-
Melnyk prescht mit "kreativer" U-Boot-Idee auf Twitter nach vorn
ProSieben
-
Hohe Kosten in der Pflege: SPD will mehr Steuermittel einsetzen
ProSieben
-
"Das Maß ist voll: CDU-Chef Merz will Maaßen loswerden
ProSieben
-
Trump startet Wahlkampfkampagne "wütender als je zuvor"
ProSieben
-
Wegen Taiwan: US-General erwartet in zwei Jahren Krieg mit China
ProSieben
-
Nach Bobic-Rauswurf: Nachfolger bei Hertha offenbar fix
ProSieben
-
Nach zweitem Angriff in Ost-Jerusalem: Sorge vor Eskalation wächst
ProSieben
-
Nach Paris-Trip: Lothar Matthäus nimmt Gnabry in Schutz
ProSieben
-
Kiew: Russland bereitet zum 24. Februar neue Großoffensive vor
ProSieben
-
Luftaufnahmen belegen hohe Verluste der Wagner-Söldner
ProSieben
-
Energiekrise: "Wirtschaftsweise" Grimm warnt vor Gasknappheit
ProSieben
-
Nach Terroranschlag auf Synagoge in Jerusalem: Palästinenser feiern und jubeln
ProSieben
-
Trump: "Könnte Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden beenden"
ProSieben
-
Wahlrechtsreform: Streit zwischen Ampel und Union bleibt bestehen
ProSieben
-
Wie bayerische Drohnen der Ukraine helfen, ihre Unterlegenheit auszugleichen
ProSieben