
Wegen Datenschutz-Klage: Twitter zahlt 150 Millionen Dollar Strafe
Zusätzliche Kontaktdaten wie die Telefonnummer sollen für mehr Sicherheit auf Online-Plattformen sorgen. So lautet jedenfalls häufig die Aussage der Betreiber. Eine Klage der US-Regierung wirft Twitter nun vor, die Daten hunderter Millionen von Nutzer:innen ohne deren Wissen zu Werbezwecken missbraucht zu haben. Es kam zu einer Einigung über eine Strafzahlung von 150 Millionen Dollar.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Deutsches Topmodel Toni Garrn wird 30
ProSieben
-
Reality-Stars stellen sich ihren TV-Sünden
ProSieben
-
"Das große Promi-Büßen": Diese Promis sind dabei
ProSieben
-
Reisegadgets 2022: Die neuesten und skurrilsten Produkte
ProSieben
-
Lea Schüller, Jule Brand und Co.: Das sind die meistgesuchten EM-Spielerinnen
ProSieben
-
Christian Lindners Diät: So hat er 12 Kilo vor der Hochzeit abgenommen
ProSieben
-
26 Verletzte nach Chlor-Unfall auf Mallorca
ProSieben
-
"Das gibt es jetzt nicht mehr": So sehr hat sich Frankfurts Neuzugang Götze verändert
ProSieben
-
Pikante Sexbeichten: Daniela Katzenberger war mit einem Fan im Bett
ProSieben
-
Noch im Juli: Strände auf Mallorca schließen
ProSieben
-
"Superpreading-Event": Streeck warnt vor Oktoberfest
ProSieben
-
Nächste Hitzewelle rollt auf Deutschland zu: Hier werden es im Juli 40 Grad
ProSieben
-
Dürre in Italien: Beliebte Urlaubsstädte limitieren Trinkwasser
ProSieben
-
Russische ESC-Band verlässt Heimatland
ProSieben
-
Vogelgrippe wütet an der Nordsee
ProSieben
-
Mega-Transfer bahnt sich an: Ronaldo vor ManUnited-Abschied
ProSieben