
Null-Covid-Politik: Neue Lockdowns drücken Chinas Wachstum und gefährden europäische Firmen
Aufgrund des jüngsten Coronaausbruchs riegelt sich China immer weiter ab. Europäische Firmen in der Volksrepublik schlagen Alarm. Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer in Peking, sprach am Freitag von einer "katastrophalen Situation".
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
EU produziert erstmals mehr Strom aus Wind und Sonne als aus Gas
ProSieben
-
Chat GPT wird immer beliebter: Experte warnt vor Risiken und "Fake News"
ProSieben
-
Verfolgungsjagd in den USA: Mann klaut Polizeiauto und wird fast vom Zug erfasst
ProSieben
-
Kurios: Dieses Produkt will McDonald abschaffen
ProSieben
-
Immer mehr Schüler bleiben sitzen: Gründe für einen Anstieg um fast 70 Prozent
ProSieben
-
Grüner Komet nähert sich der Erde: So kannst du ihn sehen
ProSieben
-
Kanzler Scholz will Lithium aus Chile: Für Handys, E-Autos und Medikamente
ProSieben
-
Kein Platz für Flüchtlinge: Landkreise schlagen Alarm
ProSieben
-
Scholz genervt von Kampfjet-Forderungen: "Brauchen eine seriöse Debatte"
ProSieben
-
US-Filmstar Cindy Williams gestorben
ProSieben
-
Putin ändert womöglich Kriegspläne: Experten sprechen von großem Fehler
ProSieben
-
Verletzte nach Messerattacke nahe EU-Kommission
ProSieben
-
Transfer-Hammer: Spanien-Star Isco soll zu Union Berlin wechseln
ProSieben
-
Macron schließt nichts aus: Biden erteilt Kampfjet-Lieferung klare Absage
ProSieben
-
Aldi Nord vor großer Veränderung: Erbitterter Familienstreit beigelegt
ProSieben
-
Nach Ultimatum: Maaßen hält Vorgehen der CDU für "unklug"
ProSieben