Sie verwenden eine veraltete Browserversion. Bitte verwenden Sie eine unterstütze Versiondamit Sie MSN optimal nutzen können.

Chrome-Nutzer sollten updaten: Google schließt mehrere Sicherheitslücken

CHIP-Logo CHIP 26.01.2023 Monika Salz
© Bereitgestellt von CHIP Google hat neue Updates für den Chrome-Browser bei Android und Desktop veröffentlicht. Damit werden wieder eine Reihe von Sicherheitslücken geschlossen.
Wie Google in seinem Blog mitteilt, sind neue Updates zu Google Chrome für Desktop sowie Chrome für Android veröffentlicht worden. Dadurch sollen insgesamt sechs Sicherheitslücken geschlossen werden.
Vier Sicherheitslücken stuft Google mit "High" ein, zwei mit "Medium". Die Erläuterungen zu diesen Sicherheitslücken gibt Google wie immer erst später bekannt, wenn der Großteil der Nutzer das Update installiert hat. So soll vermieden werden, dass Hacker die Lücken noch ausnutzen können.
Die stabile Version für Mac und Linux hat sich auf 109.0.5414.119 und für Windows auf 109.0.5414.119/.120 aktualisiert. Der Rollout erfolgt in den kommenden Tagen/Wochen, so Google in seinem Blogeintrag.
Eine erweiterte stabile Version ist auf 108.0.5359.215 für Windows und Mac aktualisiert worden. Auch hier erfolgt der Rollout in den kommenden Tagen/Wochen.
Die iOS-Version wurde ebenfalls auf Version 109.0.5414.112 aktualisiert. Android hat nun die Version 109.0.5414.117/.118. Android und iOS Apps sollten jetzt schon über die jeweiligen Stores verfügbar sein.
Chrome aktualisiert sich in der Regel selbstständig. Nutzer sollten jedoch überprüfen, ob ihre privaten Browsereinstellungen die automatischen Updates zulassen.
| Anzeige
| Anzeige

Mehr von CHIP

| Anzeige
image beaconimage beaconimage beacon