Hybrid ist nicht gleich Hybrid – Teilzeit-Stromer im Vergleich
Das Hybridfahrzeug gehört in dem von Corona gebeutelten deutschen Automobilmarkt zu den Gewinnern des Jahres 2020. Vor allem Plug-In-Hybride sind auf der Überholspur: Bis Ende Oktober wurden bereits 121.527 Modelle zugelassen – ein Anteil am Gesamtmarkt von über fünf Prozent. Treiber dieser Entwicklung könnte auch die angepasste Kaufprämie sein, denn je nach Modell gibt es vom Staat und Hersteller über 5000 Euro Rabatt.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Tornado im Miniaturformat: Kleintrombe mischt Dorfplatz auf
KameraOne
-
Eingeschnappte Diva: Hund schmollt beleidigt auf dem Sofa
KameraOne
-
Faszinierende Fischperspektive: Eisvogel taucht nach Beute
KameraOne
-
Bei Videoanruf mit Corona-Pflegern: Kate Middleton zeigt sich mit neuer Frisur
KameraOne
-
Synchron die Hüften schwingen: Hundefriseurin und Vierbeiner sind perfektes Tanz-Duo
KameraOne
-
Umzug der Superlative: Fünf Stockwerke hohe Eiche rollt durch die Straßen
KameraOne
-
Geländer durchbrochen: Auto stürzt wegen Schneeglätte von Brücke
KameraOne
-
Lieferung auf die Einfahrt: Biertransporter kracht in Wohnhaus
KameraOne
-
33 Kilometer über der Erde: Schottisches Nationalgericht „Haggis" erobert den Weltraum
KameraOne
-
Schutzengel zur Stelle gewesen: Rollerfahrer gerät unter Lkw und überlebt unverletzt
KameraOne
-
731-Millionen-Dollar-Jackpot geknackt: Dorf sucht Lottogewinner
KameraOne
-
Geschoss fällt vom Himmel: Flugzeugreifen kracht mitten in Wohngebiet
KameraOne
-
Waffe beim Online-Meeting: Bezirksbeamter zückt plötzlich Gewehr
KameraOne
-
„Mach mal halblang": Biden schnauzt Reporter nach kritischer Frage an
KameraOne
-
In der Klemme: Autofahrer zieht Truthahn lebendig aus Kühlergrill
KameraOne
-
Altenheim-Bewohner gerettet: Schwere Überschwemmungen in England und Wales
KameraOne