
Langfristprognosen - so interpretiert man sie
Bereits im Frühling stellt man sich gern die Frage: Wie wird denn der Sommer? Schon seit Jahren versucht der Mensch das Wetter für die nächsten Jahreszeiten vorherzusagen. Das ist beispielsweise an Bauernregeln zu erkennen. Wie funktionieren Langfristprognosen aber auf der wissenschaftlichen Ebene? Das erklärt unser Meteorologe Alexander König im Video.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Wetter heute: Perfekter Ausflugstag! Nur hier entstehen Gewitter
wetter.com
-
Wetter heute: Perfekter Ausflugstag! Nur hier entstehen Gewitter
wetter.com
-
Wetter 16 Tage: Gefährliche Unwetterluft vom Mittelmeer im Anmarsch?
wetter.com
-
7-Tage-Wetter: Hitze und Schwüle - in diesen Regionen drohen gefährliche Gewitter!
wetter.com
-
3-Tage-Wetter: Super sonniges Wochenende - außer hier
wetter.com
-
Wetter morgen, 03.06.2023: Extremer Kontrast - Frost und Sommerwärme
wetter.com
-
7-Tage-Wetter: Hitze und Schwüle - in diesen Regionen drohen gefährliche Gewitter!
wetter.com
-
Wetter morgen, 03.06.2023: Extremer Kontrast - Frost und Sommerwärme
wetter.com
-
3-Tage-Wetter: Super sonniges Wochenende - außer hier
wetter.com
-
Wetter heute: Nicht überall ein perfekt sonniger Wochenendstart
wetter.com
-
7-Tage-Wetter: Bröckelt das Hoch? Hier drohen starke Gewitter!
wetter.com
-
3-Tage-Wetter: Hammer-Hoch bringt Bodenfrost und Badewetter
wetter.com
-
Wetter morgen, 02.06.2023: So viel Sonnenschein bringt der Freitag
wetter.com
-
Baby oder Hund bei Hitze im Auto: So verhältst du dich richtig
wetter.com
-
Wetter heute: Sommerbeginn zwischen Fehlstart und Sonnenmedaille
wetter.com
-
3-Tage-Wetter: Mega-Hoch knickt nur kurz ein
wetter.com