Druck auf Macron wächst: Proteste gegen Rentenreform lassen nicht nach
Am Dienstag sind in Frankreich erneut riesige Menschenmengen gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macron auf die Straße gegangen. In Paris kam es vereinzelt zu gewalttätigen Ausschreitungen. Die Mehrheit der Franzosen lehnt die Erhöhung des Rentenalters auf 64 Jahre ab. Laut Regierung würde die Reform die jährlichen Einnahmen um 17,7 Milliarden Euro erhöhen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Ukrainisches Atomkraftwerk: IAEO-Chef zeigt sich nach Besuch von Saporischschja besorgt
k! News
-
Termine gestrichen: Papst Franziskus für mehrere Tage im Krankenhaus
k! News
-
Fleisch aus dem Labor: Start-up stellt Mammut-Frikadelle in Amsterdam vor
k! News
-
Vorbereitungen laufen: König Charles III. gibt Debüt auf Weltbühne in Berlin
k! News
-
Russische Militärübung: Manöver mit Interkontinentalraketen in Sibirien
k! News
-
Apokalyptische Szenen: Smogalarm im Norden Thailands - Tausende in Krankenhäusern
k! News
-
30 Milliarden Sonnenmassen: Forscher entdecken gigantisches Schwarzes Loch
k! News
-
Unruhen in Paris: Heftige Proteste gegen Rentenreform gehen weiter
k! News
-
Apokalyptische Szenen: Smogalarm im Norden Thailands - Tausende in Krankenhäusern
k! News
-
Exklusives AP-Interview: Selenskyj über Bachmut und China
k! News
-
Untersuchung eingeleitet: 33 Schwimmer belästigen Delfine auf Hawaii
k! News
-
Kritik an Ukraine-Krieg: 13-Jährige malt Antikriegsbild – Vater zu zwei Jahren Haft verurteilt
k! News
-
Wachleute leisteten keine Hilfe: Migranten legen aus Protest Feuer – 38 Tote in Mexiko
k! News
-
Art fast ausgestorben: Amurleoparden-Zwillinge kommen in San Diego auf die Welt
k! News
-
Bodycam-Aufnahmen aus Nashville: Polizei stellt Schützin bei Amoklauf in Schule
k! News
-
Nach Meteoritenschaden: Defekte Russische Raumkapsel kehrt zur Erde zurück
k! News