
Ende des Kernkraftwerks Isar 2: Wird Strom jetzt teurer?
Am 15. April wird das letzte Atomkraftwerk Bayerns abgeschaltet. Der Reaktor Isar 2 war lange eine wichtige Energiequelle für den Freistaat. Welche Folgen wird das für die Energiesicherheit haben? Wird der Strom dadurch teurer? Detlef Fischer, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft, mit seiner Einschätzung.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Das Bayern-Wetter vom 07.06.2023: Sonne zum Feiertag?
SAT.1
-
Mein Bayern erleben: Gratis-Festival bis Volksfest-Gaudi
SAT.1
-
Radentscheid Bayern: Volksbegehren für neues Radgesetz unzulässig
SAT.1
-
Fall Ursula Herrmann: Verurteilter Entführer auf freiem Fuß
SAT.1
-
Unfall auf der A6: Acht Verletzte nach Transporter-Unglück
SAT.1
-
Rammstein in München: So ist die Stimmung der Fans
SAT.1
-
Evangelischer Kirchentag: 100.000 Besucher in Nürnberg erwartet
SAT.1
-
Warnstreiks in Bayern: Einschränkungen im Einzelhandel
SAT.1
-
Erdbeer-Saison: Die besten Tipps fürs Selber-Pflücken
SAT.1
-
Mein Bayern erleben: Natur-Erlebnis in Schongau
SAT.1
-
Mit Künstlicher Intelligenz Bäume retten? Neue Technologie aus Bamberg
SAT.1
-
Lipödem: Symptome, Diagnose und Behandlung
SAT.1
-
Rammstein-Konzert in München: Auftritt trotz Missbrauchsvorwürfen
SAT.1
-
Ist Wildcamping erlaubt? - SAT.1-Anwalt Ingo Lenßen klärt auf!
SAT.1
-
Das Bayern-Wetter vom 06.06.2023: Sonne zum Ferien-Ende?
SAT.1
-
Mein Bayern erleben: Geschichts-Ausflug nach Nabburg
SAT.1