Sie verwenden eine veraltete Browserversion. Bitte verwenden Sie eine unterstütze Versiondamit Sie MSN optimal nutzen können.

Langfristprognosen - so interpretiert man sie

Bereits im Frühling stellt man sich gern die Frage: Wie wird denn der Sommer? Schon seit Jahren versucht der Mensch das Wetter für die nächsten Jahreszeiten vorherzusagen. Das ist beispielsweise an Bauernregeln zu erkennen. Wie funktionieren Langfristprognosen aber auf der wissenschaftlichen Ebene? Das erklärt unser Meteorologe Alexander König im Video.

NÄCHSTES

image beaconimage beaconimage beacon