
Raser und Rowdys: Diese Städte sind «Blitzer-Millionäre»
Wer zu schnell fährt oder auf andere Weise als Verkehrsrowdy auffällt, muss seit rund einem Jahr höhere Bußgelder bezahlen. Für viele Städte bedeutet dies zusätzliche Einnahmen und den Titel «Blitzer-Millionär». Eine Großstadt tut sich dabei besonders hervor.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Berlin besorgt: Vorfall mit chinesischem Ballon in USA
dpa
-
Sohn gebissen: Cathy Hummels gibt ihren Hund ab
dpa
-
Richtig fahren im Winter: Kurzstrecken mit dem Auto bündeln
dpa
-
Alle Preise gewonnen: Viola Davis erreicht nach Grammy den Super-Status
dpa
-
Wütende Autofahrer legen selbst Hand an - Klimaaktivisten blockieren wieder Straßen
dpa
-
Weiteres Beben der Stärke 7,5 erschüttert Südosttürkei - Über 1400 Tote
dpa
-
Euro-7-Abgasnorm: Verkehrsminister und Autobauer warnen vor zu scharfer Regulierung
dpa
-
Klirrende Kälte bei Sonnenschein und Nachtfrost - kaum Neuschnee in Sicht
dpa
-
Matthäus über Neuer: Als Bayern-Kapitän «nicht mehr tragbar»
dpa
-
Briefe und Pakete kommen später: Erneut Warnstreiks bei der Post
dpa
-
Russland bei Olympia: Selenskyj droht mit Boykott
dpa
-
Erdbeben: Hunderte Tote in der Türkei und Syrien
dpa
-
«Liebe im Bauch» - Michael Wendler und seine Laura erwarten ein Baby
dpa
-
Gundula Gauses Frisur: «Für gut befunden und dabeigeblieben»
dpa
-
Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
dpa
-
Kommunen überlastet: Faeser lädt zu Flüchtlings-Gipfel ein
dpa