Hochrangige US-Verteidigungsbeamte warnen vor einem möglichen Krieg mit China im Jahr 2025
Hochrangige US-Verteidigungsbeamte haben davor gewarnt, dass es im Jahr 2025 zu einem Krieg mit China kommen könnte, weil der asiatische Riese die Kontrolle über die Insel Taiwan anstrebt, die das Land als eine weitere Provinz unter seiner Souveränität betrachtet.
Der Chef des Air Mobility Command der US-Luftwaffe, Michael Minihan, forderte seine Mitarbeiter Berichten zufolge auf, ihre Vorbereitungen für einen "potenziellen Konflikt" zu beschleunigen. Dabei verwies er auf die Bestrebungen des chinesischen Präsidenten Xi Jinping und die Möglichkeit, dass die Amerikaner "vielleicht nicht aufpassen, bis es zu spät ist", so die Washington Post.
"Ich hoffe, dass ich mich irre (...) Mein Instinkt sagt mir, dass wir 2025 kämpfen werden", schrieb Minihan in einer Erklärung, die an die ihm unterstellten Mitarbeiter geschickt wurde, und warnte davor, dass Taiwans Präsidentschaftswahlen im Jahr 2024 stattfinden und der chinesischen Regierung als Rechtfertigung dienen werden.
Das militärische Oberkommando betonte außerdem, dass in diesem Jahr auch eine Präsidentschaftswahl in den USA stattfinden wird, die "Xi ein abgelenktes Amerika bieten wird". "Xis Team, die Vernunft und die Möglichkeiten sind für 2025 aufeinander abgestimmt", sagte er.
Minihans Memo ermutigt die Tausende von Truppen unter seinem Kommando, sich auf verschiedene andere Weise auf den Krieg vorzubereiten. Alle Mitarbeiter, die ihm unterstellt sind, sollten "ihre persönlichen Angelegenheiten berücksichtigen" und aggressiver bei der Ausbildung vorgehen, so seine Anweisung.
"Laufen Sie mit Bedacht, nicht rücksichtslos", schreibt er. "Wenn Sie mit Ihrem Ausbildungskonzept zufrieden sind, gehen Sie nicht genug Risiken ein".
Das Memo, das auf den 1. Februar datiert ist - es wäre also noch einige Tage bis zur Veröffentlichung - wurde von der Sprecherin der Air Force, Hope Cronin, gegenüber NBC als authentisch bestätigt.
"Sie baut auf den grundlegenden Bemühungen des Air Mobility Command im vergangenen Jahr auf, die Lufttransportkräfte auf künftige Konflikte vorzubereiten, falls die Abschreckung versagt", sagte Minihan gegenüber NBC.
Diese Warnung kommt Monate nach der Behauptung des CIA-Chefs William Burns, dass China Taiwan "in den nächsten Jahren" angreifen könnte, und behauptete, dass der chinesische Präsident Xi Jinping "sich auf einen Krieg vorbereitet", da er die Insel mit chinesischem Territorium vereinen wolle.
"Ich bin mir nicht sicher, ob ich es in Monaten oder einem Jahr messen kann (...) Die ehrliche Antwort ist, je weiter wir in dieses Jahrzehnt vordringen, desto größer werden die Risiken eines militärischen Konflikts", sagte der CIA-Chef in einem Interview mit PBG.
Taiwan hat seit 1949 eine unabhängige Regierung, aber China betrachtet das Gebiet als unter seiner Souveränität stehend. Die grundsätzliche Politik der chinesischen Regierung gegenüber Taiwan war bisher eine friedliche Wiedervereinigung nach dem Prinzip "ein Land, zwei Systeme".
Nachrichtenquelle: (EUROPA PRESS)