Russen und Ukrainer bleiben weg - Zypern buhlt um deutschsprachige Urlauber
Die zyprische Urlaubsindustrie rechnet im laufenden Jahr mit einem Besucherrückgang von 22 Prozent. Hintergrund ist die russische Invasion in der Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Le RECHO: Gemeinsam kochen und essen, um Vorurteile gegenüber Geflüchteten abzubauen
-
Ukrainische Flüchtlinge: Über Przemsyl nach ganz Europa
-
Krieg in Osteuropa: Trotz eines Gesprächs mit Macron und Scholz bleibt China außen vor
-
Odessa: Kloster wird zum Zufluchtsort für Senioren - und Katzen
-
Jüdische Flüchtlinge: Deutscher Bundespräsident Steinmeier nimmt 105 Kinder aus Odessa in Empfang
-
Proteste gegen Benzin- und Lebensmittelpreise: Festnahmen in Tirana
-
Kiew erwartet den Angriff, der 60 Km lange Konvoi hat sich im Norden verteilt
-
Noch mal 500 Mio. Militärhilfe - aber keine Hoffnung auf raschen EU-Beitritt der Ukraine
-
Angst vor Bomben: Flüchtlinge strömen weiter nach Lwiw
-
Frankreich wählt Präsident:in - "das Wählerinteresse war noch nie so gering"
-
Vermögen von FC-Chelsea-Eigner Abramowisch und anderen Oligarchen eingefroren
-
"Ukraine wird sich nicht ergeben":Treffen zwischen Lawrow und Kuleba endet ergebnislos
-
Flüchtlingshilfe für Uschgorod - auch aus Deutschland
-
Schlupfloch Belgrad: Air Serbias Direktflüge nach Moskau boomen
-
Lage in Tschernobyl spitzt sich zu: Kiew warnt vor Strahlungslecks