Sie verwenden eine veraltete Browserversion. Bitte verwenden Sie eine unterstütze Versiondamit Sie MSN optimal nutzen können.

Bombenentschärfung in Göttingen: So läuft es am Samstag mit Bus und Bahn

HNA-Logo HNA 23.03.2023 Bernd Schlegel
Albaniplatz in Göttingen: Dort starten wie schon Ende Juli 2022 die Busse des Schienenersatzverkehrs. © Archiv/Bernd Schlegel Albaniplatz in Göttingen: Dort starten wie schon Ende Juli 2022 die Busse des Schienenersatzverkehrs.

Bombenentschärfung in Göttingen: So läuft es am Samstag mit Bus und Bahn

Wegen der Bombenentschärfung muss am Samstag (25.03.2023) auch der Bahnhof Göttingen gesperrt werden. Der Schienenersatzverkehr startet auf dem Albaniplatz.

Göttingen – Mehr als 8000 Menschen müssen am Samstag, 25. März, in der Göttinger Weststadt ihre Wohnungen wegen der Bombenentschärfung verlassen. Im 1000-Meter-Sperrradius liegt auch der Bahnhof Göttingen. Deshalb wird der Albaniplatz zum zentralen Ausgangspunkt für den Schienenersatzverkehr.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, gilt auf dem gesamten Albaniplatz von Freitag, 24. März, 6 Uhr bis Sonntag, 26. März, 20 Uhr, ein absolutes Halteverbot.

Bahnhof Göttingen wird am Samstag ab 6 Uhr nicht mehr angefahren

Es wird umfangreiche Änderungen im Nah- und Fernverkehr geben. Darauf weisen Deutsche Bahn sowie der Verkehrsverbund Südniedersachsen hin. Bis 6 Uhr kann der Bahnhof Göttingen am Samstag angefahren werden.

Reisende sollte zudem prüfen, ob am Samstag Fahrten mit Bussen und Bahnen notwendig sind und sich unbedingt vorab unter bahn.de beziehungsweise unter vsninfo.de informieren.

  • Schienenersatzverkehr ab Albaniplatz: Am Samstag besteht ab Albaniplatz ein Schienenersatzverkehr. Von dort aus werden mit Bussen Northeim, Eichenberg, Leinefelde, Adelebsen und Kassel-Wilhelmshöhe erreicht. Anden Endpunkten besteht laut einer Pressemitteilung Anschluss an den Zugverkehr. Fernreisende Richtung Süden sollten den Bus bis Kassel-Wilhelmshöhe nutzen. Fernreisende Richtung Norden fahren mit dem Bus bis Northeim und nehmen von dort den Metronom nach Hannover.
  • Fernverkehr der Bahn: Die Fernzüge der Bahn können am Samstag ab 6 Uhr nicht mehr in Göttingen halten. Sie werden weiträumig umgeleitet beziehungsweise entfallen auf Teilstrecken.
  • Regionalzüge: Die Züge von Deutscher Bahn, Metronom und Nordwestbahn enden und beginnen am Samstag in Northeim, Eichenberg, Leinefelde beziehungsweise Adelebsen. Zwischen diesen Orten und Göttingen besteht Schienenersatzverkehr mit Bussen.
  • Regionalbusse: Die Linien 130 und 140 beginnen und enden an der Eiswiese. Die Linien 150, 154, 155 und 160 starten und enden am Theaterplatz, die Linien 180 und 185 am Lutteranger sowie die Linien 110, 120, 210 und 220 auf Kauf-Park.
  • Göttinger Stadtbusse: Die Busse der Göttinger Verkehrsbetriebe werden am Samstag in der Stadt weiträumig umgeleitet. (Bernd Schlegel)

Diese Funktion wird in Ihrer Browserversion nicht unterstützt. Wir empfehlen, auf die neueste Internet Explorer-Version zu aktualisieren, um diese Funktion nutzen zu können.
| Anzeige
| Anzeige

Mehr von HNA

| Anzeige
image beaconimage beaconimage beacon