
Höwedes zurück zu Schalke: "Kein böses Blut" mit Tedesco
O-Töne 1-4. Benedikt Höwedes, Juventus Turin:- "Für mich war der Wechsel nach Turin ein absoluter Gewinn."- "Man konnte eine Sprache lernen, man hat tolle Jungs kennengelernt, man hat Spiele gemacht, die einfach Spaß gemacht haben."- "Stand jetzt gehe ich zurück zu Schalke. Darüber hinaus muss man mal schauen." - Nach lautem Schalke-Abgang "kein böses Blut" mit Tedesco. SID xlc tkWeitere Informationen:Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes vom italienischen Rekordmeister Juventus Turin kehrt vorerst zurück zu seinem langjährigen Verein Schalke 04. "Stand jetzt gehe ich erstmal zurück. Darüber hinaus werden die kommenden Wochen entscheiden, wo es hingeht", sagte der 30 Jahre alte Innenverteidiger am Donnerstag beim Mercedes-Benz Sportpresse Club am Rande des Tennisturniers in Stuttgart.Höwedes hatte Schalke im vergangenen Sommer nach 16 Jahren verlassen und war für ein Jahr nach Turin ausgeliehen worden. S04 hatte im Sommer 2017 Domenico Tedesco als neuen Trainer verpflichtet."Wir haben zwischendurch schon Kontakt gehabt, und ich bin absolut kein nachtragender Mensch. Für mich war das Thema nach meinem Statement auch erledigt", sagte Höwedes zu seinem Verhältnis mit Tedesco dem SID: "Ich halte ihn für einen ganz hervorragenden Trainer, der auf Schalke richtig tolle Arbeit geleistet hat und verdient Vizemeister geworden ist. Auch wenn manche Leute es vermuten, es gibt kein böses Blut zwischen uns."Bei der am Donnerstag beginnenden WM in Russland ist die deutsche Nationalmannschaft für Höwedes "der ganz klare Favorit. Spanien gehört für mich auch nach dem Trainerwechsel noch zu den Favoriten. Bei Brasilien bin ich gespannt auf den Teamgeist". Höwedes wurde nach einer von Verletzungen geplagten Saison nicht von Bundestrainer Joachim Löw für die Endrunde nominiert."Ich hatte sechs, sieben tolle Jahre in der Nationalmannschaft. Für mich zählt jetzt erstmal nur die Gesundheit", so der Defensivspezialist. Bei Juves siebter italienischer Meisterschaft in Serie in der abgelaufenen Spielzeit kam Höwedes lediglich auf drei Einsätze. Beim WM-Titel 2014 in Brasilien hatte der 44-malige Nationalspieler als Linksverteidiger keine einzige Spielminute verpasst.Die Defensive der DFB-Elf sieht Höwedes gut aufgestellt und lobte dabei auch den derzeitigen Linksverteidiger Jonas Hector von Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln: "Jonas spielt vielleicht nicht bei einem internationalen Topklub, aber er hat in der Nationalmannschaft immer hervorragende Leistungen gezeigt."SID tb rd
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Bangen um Coman: "Er muss schmerzfrei sein!"
sport1.de
-
Bayern-Abschlusstraining: Das macht Hoffnung bei Coman
sport1.de
-
Klopp: "Habe nichts gegen Bayern, aber ..."
sport1.de
-
Meier-Fehlstart perfekt: Dieses Zauberkunststück schockt den KFC
sport1.de
-
Fehlschuss-Festival! VfL und Preußen treffen nichts im Derby
sport1.de
-
Irrer Kunstschuss-Doppelschlag bringt Braunschweiger Wende
sport1.de
-
Kampf-Derby: Teufel reißen Karlsruher Mega-Serie ein
sport1.de
-
"Spielbetrieb abmelden": Witz-Elfer sorgt für Aufregung in Haching
sport1.de
-
Spanische Marine provoziert vor Gibraltar
Euronews
-
Wahr oder Fake? Florenz verbietet Touristen Essen auf Bürgersteig
glomex
-
Schluss im Sommer? Das sagt Nowitzki
sport1.de
-
17.02.2019 - Pressekonferenz - EV Landshut vs. Blue Devils Weiden
glomex
-
Jürgen Klopp: Die Bayern sind ein großer Club!
Reuters
-
Das verdient Österreich: So lebt eine Kindergartenpädagogin
glomex
-
Rosberg-Warnung an Vettel: "Leclerc kann richtig Auto fahren"
sport1.de
-
Süßer Schnee-Pinguin: Alessio Lombardi lernt Ski-Fahren!
glomex