
Frankreich will Energiekonzern EDF komplett verstaatlichen
Frankreich will den Energiekonzern EDF wieder komplett verstaatlichen. Premierministerin Elisabeth Borne sagte in ihrer Regierungserklärung, dies ermögliche es EDF, "die ehrgeizigen und unerlässlichen Projekte für die Zukunft unserer Energieversorgung so schnell wie möglich umzusetzen".
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Afghanistan-Abzug: Forderungen von Ortskräften, Lehren für Bundesregierung
AFP
-
Feuerwehr rettet mutmaßlichen Bankräuber aus selbst gegrabenem Tunnel
AFP
-
Rhein bei Kaub: Niedrigwasser setzt Schifffahrt zu
AFP
-
Selenskyj drängt EU zu Visa-Restriktionen für Russen
AFP
-
Taliban treiben Frauen mit Schüssen in die Luft auseinander
AFP
-
Salman Rushdie - ein Leben in Angst
AFP
-
Angriff auf Salman Rushdie: Noch keine Hinweise auf das Motiv
AFP
-
Kunst aus Salz aus dem toten Meer
AFP
-
Messerangriff auf Schriftsteller Autor Salman Rushdie
AFP
-
Fischsterben in der Oder: Ursache bleibt unklar
AFP
-
Protest: Texas schickt Busse voller Migranten nach New York
AFP
-
Bundeswehr setzt Mali-Einsatz bis auf Weiteres aus
AFP
-
Versteckte Trump Unterlagen zu Atomwaffen zu Hause?
AFP
-
Ein Jahr Taliban-Herrschaft in Afghanistan
AFP
-
Atombehörde in "größter Sorge" um Atomanlage in Saporischschja
AFP
-
Diane Keaton verewigt sich im Zement Hollywoods
AFP