
„High Protein": Wie gesund sind die Produkte wirklich?
Vom „High Protein"-Müsli über den „High Protein"-Pudding bis zum -Schokoriegel – das Label findet sich inzwischen auf vielen Produkten. Doch wie gesund sind die Produkte wirklich?
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Speiseöl und Frittierfett: So wird es korrekt entsorgt
Bit Projects
-
Hitzewelle am Mittelmeer: Diese Urlaubsregionen trifft es
Bit Projects
-
"Goldener Schnitt": Diese royale Damen gelten als die "schönsten" aller Zeit
Bit Projects
-
Fuchsbandwurm: So gefährlich ist er wirklich
Bit Projects
-
Stranger Things: So verändert sieht Elfi-Darstellerin Millie Bobby Brown heute aus
Bit Projects
-
Heidi Klum: Bei diesen Aufnahmen schwitzt selbst Las Vegas
Bit Projects
-
Blutige Bilder vom Set: Jessica Biel ist nicht wiederzuerkennen
Bit Projects
-
Rückruf: Eventuell Plastikteile in Wurst von Wilhelm Brandenburg
Bit Projects
-
Herzogin Catherine: Deswegen freuen sich ihre Kinder auf Besuche bei der Queen
Bit Projects
-
Aufmerksame Autofahrerin: Polizei twittert Video einer außergewöhnlichen Rettungstat
Bit Projects
-
Harvard Studie: Unregelmäßiger Schlaf steigert das Herzinfarkt-Risiko
Bit Projects
-
ESC 2022: Streaminganbieter Spotify prophezeit den Sieger
Bit Projects
-
Am Tag der Scheidung: In einem Brief schrieb Lady Diana über ihre Gefühlswelt
Bit Projects
-
Fürstin Charlene: Keine gemeinsamen Termine mehr mit Caroline von Hannover
Bit Projects
-
Neue Studie: Vitamin D und Fischöl senken Risiko für Autoimmunerkrankungen
Bit Projects
-
Was wurde eigentlich aus Mr. Bean?
Bit Projects