
Brüssel empfiehlt Einfrieren von EU-Milliarden für Ungarn
Die EU-Kommission hat den Mitgliedstaaten das Einfrieren von mehr als 13 Milliarden Euro an EU-Mitteln für Ungarn empfohlen: Die von Budapest angekündigten Reformen zur Verbesserung der Unabhängigkeit der Justiz und zur Bekämpfung von Korruption reichten bislang nicht aus, hieß es.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Erdogan im Erdbebengebiet: "Alles ist unter Kontrolle"
AFP
-
Asyl und Einwanderung: Schlagabtausch zwischen Scholz und Merz
AFP
-
Selenskyj zu Besuch in Großbritannien
AFP
-
Merz: "Zeitenwende findet bislang nur auf dem Papier statt"
AFP
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Inzwischen mehr als 10.000 Tote
AFP
-
Scholz warnt vor "Überbietungswettbewerb" bei Waffenlieferungen
AFP
-
US-Marine veröffentlicht erste Fotos von chinesischem Ballon
AFP
-
Schweigeminute im Bundestag für Erdbeben-Opfer
AFP
-
Türkei: Kinder lebend aus Erdbeben-Trümmern gezogen
AFP
-
Erdbeben in der Türkei: Vater lässt seine tote Tochter nicht los
AFP
-
Bidens Rede: Vorgeschmack auf eine neue Kandidatur
AFP
-
Kuss zwischen Jill Biden und Harris' Mann erregt die USA
AFP
-
Pistorius in Kiew von Präsident Selenskyj empfangen
AFP
-
Biden geht in Rede zur Lage der Nation auf Republikaner zu
AFP
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Internationale Hilfe gestaltet sich schwierig
AFP
-
THW zu Erdbeben: "Die ersten hundert Stunden sind entscheidend"
AFP