
Gärtnern unter ständigem Beschuss in der Ostukraine
In Tschassiw Jar nahe der Front im Osten der Ukraine bestellt die 69-jährige Rentnerin Galyna ihre kargen Beete. Sie baut Tomaten an, Gurken und Wassermelonen. Dass in der Nähe ununterbrochen Schüsse zu hören sind, daran hat sie sich gewöhnt. Und schließlich ist sie auf die Feldfrüchte angewiesen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Britischer Ex-Premier Johnson lehgt Abgeordnetenmandat nieder
AFP
-
Wasserstand in überfluteten Teilen der Ukraine sinkt allmählich
AFP
-
Donald Trump in Dokumentenaffäre in 37 Punkten angeklagt
AFP
-
Baerbock setzt auf Grünen Wasserstoff aus Panama
AFP
-
Erste autonom fahrende Fähre nimmt Betrieb in Stockholm auf
AFP
-
Putin: Verlegung von Atomwaffen von Russland nach Belarus soll im Juli starten
AFP
-
Putin: Ukrainische Gegenoffensive hat begonnen
AFP
-
"Air Defender": Sicherheit ist nicht zum Nulltarif zu haben
AFP
-
Behörden: Wohnhaus im Süden Russlands bei Drohnen-Absturz getroffen
AFP
-
Helfer retten Tiere aus Wassermassen in Cherson
AFP
-
Rauch aus Kanada trifft jetzt auch Washington
AFP
-
Nach Messerangriff in Anncey: Macron besucht Verletzte im Krankenhaus
AFP
-
Ukraine drängt EU zu größeren Stromlieferungen
AFP
-
Asylpolitik: Was die Einigung der EU-Innenminister bedeutet
AFP
-
Hochwasser in Cherson: Helfer beschossen - massenhaftes Fischsterben
AFP
-
Trump erneut angeklagt
AFP