
Karneval 2023: Weniger Kamelle wegen hoher Inflation?
«Kamelle, Kamelle!» Solche Rufe sind allgegenwärtig beim Rosenmontagszug. Karnevalisten werfen die Süßigkeiten in die Menge, um für Heiterkeit zu sorgen. Bei der Bestellung der Süßigkeiten mussten die Karnevalisten tief in die Tasche greifen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Opposition spottet: Ampel «stehend k.o.»
dpa
-
Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubiger stimmen für Rettungsplan
dpa
-
Völler über Aktivisten: Ob man sich auf Straßen kleben muss
dpa
-
Keine Einigung bei der Ampel: Koalitionsausschuss vertagt
dpa
-
Republikaner greifen möglichen Trump-Ankläger an
dpa
-
Mega-Streik legt Bahn und Flughäfen lahm - Chaos bleibt aus
dpa
-
Flick mit 21 Spielern im Abschlusstraining für Belgien-Duell
dpa
-
Eisenbahn-Gewerkschaft: An Ostern kein Warnstreik bei der Bahn
dpa
-
Mehr Flüchtlinge als Einwohner - wie ein Dorf damit umgeht
dpa
-
Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
dpa
-
Selenskyj trifft Orlando Bloom: Millionen ukrainische Kinder ohne Schule
dpa
-
Mit King-Size-Bett: Das Hotel Adlon bereitet sich auf König Charles vor
dpa
-
Neuer Job in Aussicht: Nagelsmann bei Spurs im Gespräch
dpa
-
Nach schwerem Unfall: Jeremy Renner wieder auf den Beinen
dpa
-
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
dpa
-
Volksentscheid in Berlin gescheitert: Initiatoren wollen weiterkämpfen
dpa