
Nach Rentenreform: Krawalle in Frankreich reißen nicht ab
Nachdem die Rentenreform in Frankreich beschlossen wurde, können Französinnen und Franzosen nicht mit 62 sondern erst mit 64 Jahren in Rente gehen. Das politische Chaos ist allerdings groß. Und auch auf den Straßen reißen die Krawalle nicht ab.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Berufungsbescheid abgelehnt: Assanges Auslieferung "so real wie nie zuvor"
ProSieben
-
Historische Anklage gegen Donald Trump
ProSieben
-
Kämpfe in der Ukraine intensivieren sich an allen Fronten
ProSieben
-
Durchbruch auf EU-Gipfel: Asylregeln werden verschärft
ProSieben
-
Freiwilliger Helfer unter Lebensgefahr in Ukraine: "Russen haben uns bebombt"
ProSieben
-
Xi Jinping feiert 70. Geburtstag: Chinas Staatschef im Porträt
ProSieben
-
NATO-Flugübung ab Montag: Mögliche Auswirkungen auf Urlaubsflieger
ProSieben
-
GNTM 2023: Das passiert im Finale
ProSieben
-
Reporter im Flutgebiet in der Ukraine: "Sofort umdrehen, es ist zu gefährlich"
ProSieben
-
Ukraine-Krieg: Beschuss im Hochwassergebiet bei Cherson nach Staudamm-Explosion
ProSieben
-
Neue Spuren zum Nord-Stream-Anschlag: USA mit spektakulären Hinweisen
ProSieben
-
Scholz bei Meloni in Italien: Gespräche zum gemeinsamen Migrationskurs
ProSieben
-
New York im Smog: Luftverschmutzung nimmt gefährliche Ausmaße an
ProSieben
-
Messerangriff auf Spielplatz schockiert Frankreich
ProSieben
-
Reform der EU-Asylpolitik: Flüchtlingsgipfel in Luxemburg
ProSieben
-
Selenskyj besucht Flutgebiet in Cherson
ProSieben