
Teures Wohnen: Millionen Deutsche müssen extrem hohe Mieten zahlen
Zu wenig, zu teuer. Der Wohnungsmarkt in Deutschland wird immer angespannter. Über 3 Millionen Haushalte geben mittlerweile mehr für ihre Wohnung aus, als sie eigentlich sollten. Was dagegen unternommen werden soll.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Trump herausgefordert: Mike Pence steigt in Rennen um Präsidentschaft ein
ProSieben
-
In Zeiten von VR: So will die Regierung die digitale Transformation meistern
ProSieben
-
Fische bedroht: Umweltministerin will neues Massensterben in Oder verhindern
ProSieben
-
Staudamm zerstört: Tausende Menschen sind in der Ukraine von den Fluten bedroht
ProSieben
-
Protestaktion gegen Reiche: "Letzte Generation" besprüht Privatjet
ProSieben
-
"Drug Checking": Kostenlose Drogentests in Berlin ab sofort möglich
ProSieben
-
Selenskyj: "Russland reagiert hysterisch auf jeden unserer Schritte"
ProSieben
-
Justizreform in Polen verstößt gegen EU-Recht: EuGH spricht Urteil
ProSieben
-
Explosionsgefahr bei Jüterbog: Waldbrand wütet weiter
ProSieben
-
Scholz bei Ostsee-Manöver der NATO: Auch Russland schickt Kriegsschiffe
ProSieben
-
US-Kampfjets fangen Cessna ab: Rätselraten nach mysteriösem Flugzeugabsturz
ProSieben
-
Konsequenzen nach tödlichem Ironman-Unfall? Druck auf den Veranstalter wächst
ProSieben
-
Schutz vor Klimawandel: Wie sich Länder auf Folgen der Erderwärmung vorbereiten
ProSieben
-
Beginn der ukrainischen Offensive? Kiew schweigt zu Angriffen in Donezk
ProSieben
-
Vor Tarifverhandlungen mit der Bahn: Hohe Forderungen von der GDL
ProSieben
-
Emotionales Interview zum Zugunglück in Eschede: Feuerwehrmann erinnert sich
ProSieben