
Traumjob Nikolaus: Bleibende Tradition, größere Geschenke
Spätestens ab Anfang Dezember haben Männer mit weißen Bärten und roten Mänteln Hochkonjunktur. Nikoläuse besuchen Kindergärten und Altenheime, Weihnachtsmänner Einkaufszentren und Vereinsfeiern. Ein Blick in eine der letzten Männerdomänen.
NÄCHSTES
NÄCHSTES
-
Berlin: Droht Wiederholung der Wiederholungswahl?
dpa
-
Spannungen: USA und Südkorea bauen Militärmanöver aus
dpa
-
Strack-Zimmermann schließt erneute Wehrpflicht nicht aus
dpa
-
Traum eines Rockers? Peter Maffay wird zur Playmobil-Figur
dpa
-
Nachbar als Vorbild: Schweizer Züge zu 90 Prozent pünktlich
dpa
-
London: Drei Jahre nach Brexit wirtschaftliche Katerstimmung
dpa
-
Elton John: Abschiedstournee ist Riesenerfolg!
dpa
-
Bayern verlängert Frist für Grundsteuererklärung
dpa
-
Vierte Hochzeit für Marc Anthony: Musiker heiratet Model Ferreira
dpa
-
EU: Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Gas
dpa
-
Trotz Umarmung: Lula verweigert Scholz Panzer-Munition für die Ukraine
dpa
-
Trotz Krisen: Aussicht für Weltwirtschaft hellt sich auf
dpa
-
Kein Stopp: Berliner Wahl kann am 12. Februar stattfinden
dpa
-
Messerangriff im EU-Viertel: Drei Menschen verletzt
dpa
-
Abgabefrist für Grundsteuererklärung endet
dpa
-
Kreischende Fans: Jonas Brothers feiern «Walk of Fame»-Stern
dpa